General Knowledge Base
Fehler: Diese Datei kann nicht gefunden werden. Überprüfen Sie, ob der richtige Pfad und Dateiname angegeben sind.
Problem/Frage In Sequoia kann ein Druckauftrag aufgrund des folgenden Fehlers nicht gedruckt werden: „Diese Datei kann nicht gefunden werden. Überprüfen Sie, ob der richtige Pfad und Dateiname angegeben sind.“ Dieser Fehler tritt in PrintQueue oder ...
TrueShapeNesting in vernetzten Abteilungen (Sequoia)
Problem/Frage Auf Networked Departments-Systemen (früher Sequoia) ist es nicht möglich, TSN auf den Client-PCs durchzuführen. Lösung/Workaround Standardmäßig ist der TEMP-Ordner auf dem Master (_Server\Files\TEMP) so eingestellt, dass TSN-generierte ...
Informationen zum Arbeitsbereich „Schneiden“
In diesem Video wird erklärt, wie Sie die Konturschnittfunktionen im Ergosfot RIP aktivieren und zum dedizierten Schnittarbeitsbereich wechseln: https://youtu.be/iNt_AAWBNOk
Mimaki – Parameterfehler (PICT)
Problem/Frage Wenn Sie einen Auftrag an einen Mimaki-Drucker senden, wird der Auftrag nicht gedruckt und Sie erhalten eine Fehlermeldung auf dem Druckerdisplay. Die Druckeinstellungen und Geräteoptionen der aktuellen Druckumgebung werden vom Drucker ...
Mimaki – Fehlende Auftragsdetails in Mimaki PICT
Problem/Frage Bei mit dem Ergosoft RIP gedruckten Aufträgen fehlen Auftragsdetails (z. B. Medienname) im Dashboard der Cloud-Technologie PICT von Mimaki ( https://mimaki.com/product/software/remote/pict/ ). Dies kann daran liegen, dass Sie eine ...
[AE=1504] Fehler 10053 WSAECONNABORTED
Problem/Frage PrintQueue bricht den Druckvorgang mit Fehlermeldung ab „WSA-Fehler WSAECONNABORTED“ und „[AE=1504]: Beim Senden der Daten an [Portadresse] ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten“ „Fehler beim Senden der Daten an „ [Portadresse] “. ...
Graustufen-TIF wird in RGB konvertiert
Problem/Frage „ Wenn ich ein Graustufenbild in JobComposer importiere, wird es automatisch in RGB konvertiert.“ Lösung/Workaround Um mehr Kontrast und eine weniger körnige Bildausgabe zu erhalten, konvertiert Ergosoft Graustufen-TIFs standardmäßig in ...
So schließen Sie Sonderfarben von der Dichtelinearisierung aus
Problem/Frage Sie verwenden beispielsweise Sonderfarben, die Ihr Spektralphotometer nicht richtig erfassen kann, sodass Sie diese nicht linearisieren möchten. Oder Sie haben fast identische Drucker, von denen einer z. B. nur mit CMYK und der andere ...
X-Rite i1 Pro 3 funktioniert nicht mit HP Easy Profiling
Problem/Frage Beim Versuch, ein HP Easy Profiling-Diagramm mit einem X-Rite i1 Pro 3 zu messen, kann es vorkommen, dass das Geräteauswahlfenster beim Drücken der Schaltfläche „OK“ nicht verschwindet. Leider ist es kein offiziell unterstütztes ...
Wie kann der Overlay Button aktiviert werden
Problem/Frage Sie möchten zwei Bilder überlagern, aber die Schaltfläche „Überlagern“ ist ausgegraut. Wahrscheinlich verwenden Sie eine Druckumgebung mit Sonderfarben. Die Kombination von Sonderfarbenkanälen und Overlay kann zu fehlerhaften Ausdrucken ...
Vernetzte Abteilung – Startauftrag (Warten auf Ergosoft-Kommunikation)
Problem/Frage Beim Starten eines Network Department-Clients können die folgenden Meldungen erscheinen. Wenn diese Meldung nicht innerhalb von Sekunden/Minuten verschwindet, kann der Client keine Verbindung zum Master herstellen. (Eine permanente ...
Farbunterschiede zwischen JPG- und PDF-Eingabedateien
Problem/Frage Die Verarbeitung eines JPG und desselben Bildes als PDF mit denselben Einstellungen und derselben Druckumgebung (inkl. Ausgabekalibrierung) führt zu unterschiedlichen Farben auf dem Ausdruck. Dies kann passieren, wenn den Bildern zwar ...
Können zwischen vernetzten Abteilungsstationen unterschiedliche Job Processing Policies (JPP) angewendet werden?
Problem/Frage Auftragsverarbeitungsrichtlinien regeln verschiedene Einstellungen in Bezug auf Auftragsverarbeitung, Archivierung, temporäre Daten und automatische Preflights. Die JPP-Einstellungen werden als Voreinstellungen gespeichert und können ...
Fehler 1200 Der angegebene Gerätename ist ungültig
Problem/Frage Nachdem ein Auftrag an das Gerät gesendet wurde, wird diese Fehlermeldung im PrintQueue-Fenster angezeigt: " Fehler 1200 Der angegebene Gerätename ist ungültig" Dieses Problem tritt normalerweise auf, wenn in einer vorhandenen ...
So aktualisieren Sie eine vernetzte Abteilungsumgebung
Problem/Frage Ihr Networked Department-Setup läuft reibungslos, aber Sie möchten auf die neueste Version aktualisieren. Jetzt fragen Sie sich Was muss ich beim Update des ND-Setups beachten? Ergosoft empfiehlt, sich an Ergosoft zu wenden und um ...
Funktion zur Berechnung der Kosten für Halbtontinte
Problem/Frage Beim Einsatz von Halbtondruckern stehen für die Berechnung der Tintenkosten keine Punktgrößen zur Verfügung. Das Dithering, also die Punktverteilung im Ausdruck (vereinfachte Erklärung), für Contone-Treiber kann vom Ergosoft RIP nicht ...
So erstellen Sie ein Jobpaket
Problem/Frage Möglicherweise möchten Sie einen bestimmten Ergosoft-Job speichern, sei es, um ihn zu sichern oder ihn zur Verarbeitung an eine andere Ergosoft-Station zu senden. Zusammen mit der JobComposer-Datei (.ppj) sammelt die Ergosoft Package ...
Zwei Dongles an einem PC
Problem/Frage Wenn Sie Ergosoft-Lizenzen auf zwei (oder mehr) Dongles haben, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie einfach beide Dongles an einen PC anschließen und auf alle verfügbaren Lizenzen zugreifen können. Lösung/Workaround Wir empfehlen ...
Wie funktioniert der HP-Medienprofilierungsworkflow?
Problem/Frage HP stellt einige vorgefertigte Farbprofile bereit, die in die HP-Medienvorgaben eingebettet sind. Sie können auf die Ergosoft-Druckumgebung angewendet werden, indem Sie in den Geräteoptionen auf die Schaltfläche „ICC-Profil abrufen“ ...
So implementieren Sie Print & Cut-Geräte
Problem/Frage Bei Print-and-Cut-Geräten können üblicherweise bis zu 3 verschiedene Cut-Treiber (Cut after, Using Marks und Cut only) ausgewählt werden. „Wo finde ich die einzelnen Cut-Treiber und wie füge ich diese hinzu?“ Lösung/Workaround Wählen ...
So exportieren und importieren Sie HotFolder-Konfigurationen
Problem/Frage Ich habe einen oder mehrere HotFolder konfiguriert und möchte diese sichern oder auf eine andere Installation übertragen. Wie mache ich das? Lösung/Workaround HotFolder-Einstellungen können einfach in externe XML-Dateien exportiert ...
Die Datei ist kein gültiges ICC-Profil
Problem/Frage Bei der Auswahl einer bestimmten Druckumgebung kann die Fehlermeldung „ Datei ist kein gültiges ICC-Profil. “ erscheinen. Diese Fehlermeldung weist darauf hin, dass das eingebettete Farbprofil beschädigt wurde. Versuchen Sie ...
Cut-Treiber nicht lizenziert / Lizenzanzahl überschritten beim Versuch, Summa Cut Environment zu starten
Problem/Frage Beim Versuch, eine vorhandene Schnittumgebung für einen Summa Cutter auszuwählen oder die CutQueue für einen Summa zu starten, zeigt Ergosoft RIP die Fehlermeldung „Schnitttreiber nicht lizenziert“ oder „Anzahl der Lizenzen ...
Die Druck- oder Schnittumgebung gibt eine PPL-Datei anstelle der gewünschten PRN-, PRT- oder Schnittdatei aus.
Problem/Frage Beim Drucken mit einer Druck- oder Schnittumgebung, die eine Dateischnittstelle verwendet (z. B. Zuend), gibt der Treiber eine .ppl-Datei anstelle des erforderlichen Dateityps wie .prn, prt, .cut usw. aus. Die .ppl-Datei ist eine ...
Informationen zum Migrationstool
Dieses Video stellt das Ergosoft RIP-Migrationstool kurz vor und zeigt, wie Sie damit problemlos auf die neueste Version von Ergsoft RIP aktualisieren können: https://youtu.be/fkrDnbz-EZg
Epson Edge Dashboard – Medienauswahl
Welche Voreinstellungen müssen im Epson Edge Dashboard für die benutzerdefinierte Profilierung vorgenommen werden? Bei Verwendung eines Epson HTM-Treibers können Medienvorgaben in den Geräteoptionen aufgerufen werden. Dies erfolgt in der Regel über ...
So erhalten Sie ein Installationsprogramm
Problem/Frage Sie möchten ein Installationsprogramm von Ergosoft erhalten. Das aktuelle Installationsprogramm für die neueste Version von Ergosoft und eine frühere Version finden Sie in unserem Dokumentationsportal. Für Ergosoft Sequoia benötigen Sie ...
Sequoia-Kommunikationsprogramm
Problem/Frage Was ist die Definition des Kommunikationsdienstprogramms? Das Communication Utility ist eine Hintergrundanwendung und steht nach dem Start des Ergosoft ControlCenter in der Windows-Taskleiste zur Verfügung. Lösung/Workaround Das ...
Konfiguration der Sequoia-Programmfunktionen
Problem/Frage So aktivieren oder deaktivieren Sie Optionen für Client-PCs in Sequoia. Welche Optionen aktiviert werden können, ist in der Sequoia-Lizenz festgelegt. Jede der aktivierten Funktionen kann im Ergosoft ControlCenter aktiviert/deaktiviert ...
Wechseln Sie in den Sequoia Standalone-Modus
Problem/Frage Sollte die Kommunikation zur Master-Workstation nicht mehr funktionieren, kann mit der Ergosoft-Standalone-Konfiguration eine Workstation autark betrieben werden. „Wie kann ich in den Standalone-Modus wechseln?“ Lösung/Workaround ...
Offline-Lizenzaktivierung
Problem/Frage Sie möchten Ihre Lizenz aktivieren, aber Ihr RIP-PC hat keine Verbindung zum Internet. In diesem Fall können Sie die Offline-Aktivierungsoption verwenden. Lösung/Workaround Schritt 1: Exportieren der WibuCmRaC-Datei (RIP-PC ohne ...
Gemeinsam genutzter Sequioa-Speicher
Problem/Frage Wie richte ich den gemeinsam genutzten Speicher ein? Der Shared Storage synchronisiert die Einstellungen aller Sequoia-Systeme und ermöglicht durch die Verwendung an einem zentralen Standort einfache Backups. Der Ordner „Shared Storage“ ...
Wo reißt man in Sequoia?
Problem/Frage Eine grundsätzliche Frage, die immer wieder gestellt wird: „Wo in Sequoia reißt du?“ Dies ist wichtig zu wissen, um die Systemanforderungen zu erfüllen. Lösung/Workaround Bei Sequoia wird das Rippen immer auf dem Client durchgeführt, ...
Sequoia-Lizenzinformationen
Problem/Frage Wo bekomme ich Informationen zu den aktuell bestehenden Lizenzen? Hinweis: Sie benötigen diese Informationen möglicherweise, um zu prüfen, welche Optionen zum Aktualisieren der Lizenz für z. B. zusätzliche PrintQueues auf einem Client ...
JobComposer fordert gelöschte Vorgabe an
Problem/Frage Beim Starten des JobComposers erscheint die Fehlermeldung „ImagePreset „Preset-Name“ nicht gefunden“ Diese Fehlermeldung erscheint normalerweise, nachdem eine im Dropdown-Menü „Vorgabe“ ausgewählte Bildvorgabe (nach der in der ...
So berücksichtigen Sie die CPU-Leistung bei der RipEngine-Konfiguration
Problem/Frage Bei der Konfiguration der RipEngines im Ergosoft ControlCenter, Seite „RIP & Programme“, können Sie die Anzahl der Threads festlegen, die pro RipEngine verwendet werden soll. Dabei können Fragen auftauchen wie: Was bedeutet diese ...
Fehler 0x18080006 Keine Lizenzanforderungsdatei ausgewählt
Problem/Frage Beim Versuch, das Lizenzticket zu aktivieren, erscheint die Fehlermeldung „Fehler 0x18080006: Keine Lizenzanforderungsdatei ausgewählt. Bitte wählen Sie eine Lizenzanforderungsdatei aus und versuchen Sie es erneut.“ Normalerweise tritt ...
So erhalten Sie ein Installationsprogramm für HP Ergosoft RIP Color Edition
Problem/Frage Sie möchten ein Installationsprogramm für HP Ergosoft RIP Color Edition erhalten. Das aktuelle Installationsprogramm für die neueste Version von HP Ergosoft RIP Color Edition finden Sie auf der Webseite der HP Ergosoft RIP Color Edition ...
So aktivieren Sie die Lizenz
Problem/Frage Sie haben von Ergosoft einen Lizenzschlüssel per E-Mail erhalten? Dann sind Sie nur noch wenige Schritte von Ergosoft 16 entfernt. Lösung/Workaround Vorbereitung Stecken Sie den Dongle direkt in einen USB-Anschluss am PC. Stellen Sie ...
Fehler 0x18088106 beim Erstellen der Lizenzanforderung
Problem/Frage Beim Versuch das Lizenzticket online zu aktivieren erhalten Sie eine Fehlermeldung: „ Fehler 0x18088106 Fehler beim Erstellen der Lizenzanforderung. Bitte versuchen Sie es erneut . " Die Verbindung zum CodeMeter-Dongle wurde unerwartet ...
Next page