General Knowledge Base
Verschiebung von Linien bei sehr dünnen Strichstärken bei mehreren Schriftarten
Problem/Frage Das Arbeiten mit sehr dünnen Strichen um einen Buchstaben kann zu winzigen Verschiebungen durch Rundungsfehler führen. Die Ursache für diese Fehlinterpretation kann in verschiedenen Dingen liegen wie zB Schriftart, Strichstärke, ...
[AE=1506] DRUCKFEHLER #-3
Problem/Frage Beim Drucken stoppt der Rasterungsprozess und der RIPServer zeigt eine Fehlermeldung an, die besagt: „[AE=1506]:DRUCKFEHLER #-3“ Dieser Fehler kann beim Versuch auftreten, eine Datei in RipServer zu rippen. Lösung/Work-Around Überprüfen ...
RipEngine stürzt beim Start sofort ab
Problem/Frage Immer wenn die RipEngine gestartet wird, stürzt sie sofort ab. In einigen Fällen ist sichtbar, dass er mit der Verarbeitung eines Jobs beginnt (normalerweise jedes Mal derselbe Job, unabhängig davon, welcher Job zuletzt gesendet wurde.) ...
So drucken Sie K als RGB mit CMYK PDF
Problem/Frage Wie drucke ich K als RGB, wenn ich ein CMYK-PDF verwende? Lösung/Work-Around Dies ist nur bei Verwendung des Legacy-PDF-Interpreters möglich. So verwenden Sie den "Legacy" PDF-Interpreter> Menü " Optionen " bei JobComposer ...
Wie verwendet man Summa F-Serie Schneideplotter?
Problem/Frage Wie verwendet man Summa F-Serie Schneideplotter? Lösung/Work-Around Um die Summa F-Serie Cutter zu verwenden, sollten Sie das normale Ergosoft-Verfahren zum Schneiden befolgen. Es erfordert nur besondere Aufmerksamkeit in Bezug auf den ...
Optimierung des Weißkanals
Problem/Frage Beim Drucken einer weißen Vollfläche entstehen immer Lücken im Druck. Dies kann durch die Einstellungen des Weißkanals in der Druckumgebung verursacht werden. Dies passiert normalerweise bei Tinten, die auf dem Druckmedium schnell ...
Fehler: Diese Datei kann nicht gefunden werden. Stellen Sie sicher, dass der richtige Pfad und Dateiname angegeben ist.
Problem/Frage In Sequoia kann ein Druckauftrag aufgrund des folgenden Fehlers nicht gedruckt werden: „Diese Datei kann nicht gefunden werden. Stellen Sie sicher, dass der richtige Pfad und Dateiname angegeben ist. Dieser Fehler wird in PrintQueue ...
Verwenden Sie den Epson-USB-Anschluss
Problem/Frage Wie wird ein Epson USB-Port zur Druckumgebung hinzugefügt? Da gibt es beim Hinzufügen eines neuen Ports keine Option dafür. Lösung/Work-Around Da Epson USB keine eigene Schnittstelle zwischen Ergosoft RIP und Drucker besitzt, muss ein ...
Fehler beim Aktualisieren der Vorschau für ### -- Bilddatei kann nicht geöffnet werden [4]
Problem/Frage Beim Importieren einer aus einer .zip-Datei entpackten Datei wird keine Vorschau generiert, selbst wenn der PreviewServer läuft und bereit ist. Beim Importieren zeigt der PreviewServer nur: " Aktualisieren der Vorschau für ### -- ...
Dateien werden ohne ersichtlichen Grund nicht gedruckt
Problem/Frage Gelegentlich werden Dateien möglicherweise nicht gedruckt. Es gibt auch keine Fehlermeldung in der PrintQueue. Drucker hängt auf oder ist blockiert. Üblicherweise bereiten Umlaute (ä,ö,ü) und Sonderzeichen (/,&,%,é, etc.) in Dateinamen ...
Unterschied zwischen Mutoh EU- und ASIA-Modellen
Problem/Frage Für einige Mutoh-Drucker gibt es zwei Druckumgebungen: eine als EU und eine als ASIA "Was ist der Unterschied zwischen den beiden?" Lösung/Work-Around Die EU- und ASIA-Druckermodelle verwenden normalerweise unterschiedliche Firmwares ...
So richten Sie Summa S & Summa S2 Class Plotter ein (ab 16.4)
Problem/Frage Nach einem Update funktioniert der Summa Plotter nicht wie vorgesehen. Sie sind verwirrt über die Variationen der verfügbaren Treiber und müssen wissen, welchen Treiber Sie wählen sollen. Lösung/Work-Around Wählen Sie einfach den Typ ...
Sequoia-Kommunikationsprogramm
Problem/Frage Was ist die Definition des Kommunikationsdienstprogramms? Das Communication Utility ist eine Hintergrundanwendung und steht nach dem Start des Ergosoft ControlCenter in der Windows-Taskleiste zur Verfügung. Lösung/Workaround Das ...
Sequoia-Lizenzinformationen
Problem/Frage Wo bekomme ich Informationen zu den aktuell bestehenden Lizenzen? Hinweis: Sie benötigen diese Informationen möglicherweise, um zu prüfen, welche Optionen zum Aktualisieren der Lizenz für z. B. zusätzliche PrintQueues auf einem Client ...
Absturz des Sequoia Master-PCs
Problem/Frage Der Sequoia Master-PC ist abgestürzt oder vorübergehend nicht verfügbar. Lösung/Workaround Vorgehensweise mit einem neuen PC: Installieren Sie die neueste Version von Ergosoft Folgen Sie der Installationsbeschreibung Hinweis: Stellen ...
Konfiguration der Sequoia-Programmfunktionen
Problem/Frage So aktivieren oder deaktivieren Sie Optionen für Client-PCs in Sequoia. Welche Optionen aktiviert werden können, ist in der Sequoia-Lizenz festgelegt. Jede der aktivierten Funktionen kann im Ergosoft ControlCenter aktiviert/deaktiviert ...
So aktualisieren Sie eine vernetzte Abteilungsumgebung
Problem/Frage Ihr Networked Department-Setup läuft reibungslos, aber Sie möchten auf die neueste Version aktualisieren. Jetzt fragen Sie sich Was muss ich beim Update des ND-Setups beachten? Ergosoft empfiehlt, sich an Ergosoft zu wenden und um ...
Wechseln Sie in den Sequoia Standalone-Modus
Problem/Frage Sollte die Kommunikation zur Master-Workstation nicht mehr funktionieren, kann mit der Ergosoft-Standalone-Konfiguration eine Workstation autark betrieben werden. „Wie kann ich in den Standalone-Modus wechseln?“ Lösung/Workaround ...
Sequoia-Modi
Problem/Frage Bei der Installation von Sequoia werden Sie gefragt, in welchem Modus Sie die Software installieren möchten. Dies wirft die Frage auf „Was ist der Unterschied zwischen den Modi, in denen Sie Sequoia ausführen können?“ In diesem ...
Aktivieren/Deaktivieren des Statusmonitors
Problem/Frage Wie aktiviere/deaktiviere ich den Statusmonitor? Lösung/Work-Around Schließen Sie die PrintQueue Gehe zu "ErgoSoft ControlCenter" Wählen Sie den Reiter "Queues" (nicht den Button <Queues> auf dem Reiter "Home" !) Klicken Sie auf den ...
Vorschauen nicht generiert
Problem/Frage Beim Generieren der Vorschau erscheint die Meldung "Server ist beschäftigt" und die Vorschau wird im JobComposer nicht mehr angezeigt. Ursache ist meist ein Timeout beim Aktualisieren der Vorschau aufgrund zu vieler (temporärer) ...
Bildordner für Snapshots kann nicht ausgewählt werden
Problem/Frage In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass in den "Application Defaults > Snapshots" kein Ordner ausgewählt werden kann. Dieser Fehler hat eine gemeinsame Ursache bei der Installation des Programms, was zu falschen ...
Datei konnte nicht gerastert werden [111]
Problem/Frage Ein Job wird beim Rastern in RipServer mit der folgenden Meldung abgebrochen "Datei konnte nicht gerastert werden [111]" Die typische Ursache für dieses Problem ist, dass eine Postscript-Datei entweder zu groß (max. Postscriptgröße: ...
So aktualisieren Sie die Dongle-Firmware
Problem/Frage Nach dem Update des RIP erhalten Sie eine Information, dass die Dongle-Firmware zu alt oder ungültig ist "So aktualisieren Sie die Dongle-Firmware" Lösung/Work-Around Öffnen Sie das "CodeMeter ControlCenter" ( CmContainer-Icon ) aus der ...
Für welche RIP-Programmteile sind Admin-Rechte erforderlich?
Problem/Frage Während und nach der Installation können Benutzer- und Netzwerkrechte zu Problemen beim Betrieb des Ergosoft RIP führen. „Für welche RIP-Programmteile sind Admin-Rechte erforderlich?“ Einige Teile der Ergosoft RIP-Installationen ...
So erhalten Sie ein Installationsprogramm
Problem/Frage Sie möchten ein Installationsprogramm von Ergosoft erhalten. Das aktuelle Installationsprogramm für die neueste Version von Ergosoft und eine frühere Version finden Sie in unserem Dokumentationsportal. Für Ergosoft Sequoia benötigen Sie ...
So erhalten Sie ein Installationsprogramm für TxLink4
Problem/Frage Sie möchten ein Installationsprogramm für TxLink4 erhalten Das aktuelle Installationsprogramm für die neueste Version von TxLink4 finden Sie auf der Mimaki TxLink4-Webseite. Lösung/Workaround Zum Mimaki TxLink4 Gehen Sie zu „Download“ ...
So erhalten Sie ein Installationsprogramm für Ergosoft Roland DG Edition 3
Problem/Frage Sie möchten ein Installationsprogramm für Ergosoft Roland DG Edition 3 erhalten Das aktuelle Installationsprogramm für die neueste Version von Ergosoft Roland DG Edition 3 finden Sie auf der Ergosoft Roland DG Edition -Webseite. ...
Sequoia-Dongle-Umzug
Problem/Frage Wenn Sie den PC wechseln oder andere Probleme mit dem Dongle-Server haben, kann es erforderlich sein, den Dongle auf einen anderen PC innerhalb des Sequoia-Systems zu verschieben. „Wie kann der Sequoia-Dongle neu angeschlossen werden, ...
Der Sequoia Master-PC wird vom Client-PC nicht gefunden
Problem/Frage Beim Starten eines Client-PCs erhalten Sie die Fehlermeldung, dass der Master-PC nicht gefunden werden kann. Normalerweise handelt es sich dabei um ein Kommunikationsproblem zwischen dem Master und den Clients. Lösung/Workaround Beenden ...
Farbzuordnung kann nicht geändert werden
Problem/Frage Beim Hinzufügen einer Druckumgebung ist alles in Druckeinstellungen/Druckfarben-Zuordnung ausgegraut und die verwendeten Tinten können nicht geändert werden. Lösung/Work-Around Bei bestimmten Druckermodellen können die Farbzuordnungen ...
Fehler 10054. Verbindung vom Remote-Host geschlossen
Problem/Frage Beim Senden von Rasterdaten an den Drucker wird der Auftrag abgebrochen und in der PrintQueue erscheint die Fehlermeldung „Fehler 10054. Verbindung vom Remote-Host geschlossen“ Die Fehlermeldung zeigt an, dass die Verbindung zwischen ...
Druckbreite oder -größe begrenzt / Drucken in voller Breite nicht verfügbar
Problem/Frage Beim Öffnen eines neuen Jobs scheint die Druckbreite auf eine kleinere Breite begrenzt zu sein, als der Drucker tatsächlich kann (z. B. ist ein Drucker 250 cm breit, aber der Job im JobComposer ist nur 120 cm breit und kann nicht ...
Verwendung des Epson Spectroproofer
Problem/Frage Wie verwende ich den integrierten Spectroproofer von Epson? Lösung/Workaround Zur Nutzung des Epson Spectroproofer ist ein Update-Patch erforderlich. Die entsprechenden Bibliotheken sind nicht standardmäßig enthalten. Bitte laden Sie ...
0x1203 Fehler: Befehl fehlgeschlagen: S1 beim Messen mit Barbieri Spectro LFP
Problem/Frage Beim Versuch, mit dem Barbieri Spectro LFP eine Messung und/oder eine Weißkalibrierung durchzuführen, bewegt sich der Messkopf nicht und es wird die Fehlermeldung „0x1203 Fehler: Befehl fehlgeschlagen: S1“ ausgegeben. Lösung/Workaround ...
Deaktivieren Sie die Verwendung von heller Tinte
Problem/Frage Laut Druckertreiber sind helle Tinten vorgesehen, der Drucker ist aber eigentlich nur mit CMYK ausgestattet. Die Tintenzuordnung kann nicht geändert werden. Wie kann die Verwendung von Light-Tinten aus dem Druckertreiber ausgeschlossen ...
Mimaki - Fehler 11 oder 202 Parameter
Problem/Frage Wenn Sie einen Auftrag an einen Mimaki-Drucker senden, wird der Auftrag nicht gedruckt und Sie erhalten eine Fehlermeldung auf dem Display des Druckers: "ERROR 11 - PARAMETER ERROR" oder "ERROR 202 - PARAMETER" je nach verwendetem ...
Unterschiedliche Dichtemessergebnisse zwischen V15 und V16
Problem/Frage Beim Vergleich von Dichtemessungen zwischen Ergosoft RIP 15 und Ergosoft 16 können Unterschiede auftreten. Dies ist auf die neu hinzugefügten Dichtespezifikationen für die Primärtinten zurückzuführen. Lösung/Work-Around Um zur ...
Fehler 0x18080015 Lizenzübertragung nicht möglich
Problem/Frage Beim Versuch, das Lizenzticket online zu aktivieren, erhalten Sie eine Fehlermeldung: “ Fehler 0x18080015 Lizenzübertragung nicht möglich- Eine Lizenzübertragung ist mit dem ausgewählten CmContainer nicht möglich Bitte kontaktieren Sie ...
Wo reißt man in Sequoia?
Problem/Frage Eine grundsätzliche Frage, die immer wieder gestellt wird: „Wo in Sequoia reißt du?“ Dies ist wichtig zu wissen, um die Systemanforderungen zu erfüllen. Lösung/Workaround Bei Sequoia wird das Rippen immer auf dem Client durchgeführt, ...
Next page