Drucker druckt nicht - Auftragsstatus bleibt „Warten“
Problem/Frage
Nach dem Starten eines Drucks aus JobComposer bleibt der Auftrag im Status „Warten“, auch wenn die PrintQueue online und der Drucker zum Drucken bereit ist.
Das Problem kann durch bestimmte Einstellungen verursacht werden, die die PrintQueue zwingen, auf Informationen vom Drucker zu warten, oder die versuchen, bestimmte Einstellungen zu überprüfen.
Lösung/Workaround
Setzen Sie die PrintQueue auf „Offline“ und gehen Sie wie folgt vor:
- Stellen Sie sicher, dass die Verarbeitung des Jobs im RIP-Server abgeschlossen ist.
Wenn die Porteinstellungen auf „Drucken beginnen, nachdem alle Daten gerastert wurden“ eingestellt sind, wird der Auftrag erst an den Drucker gesendet, wenn er vollständig gerastert ist.
- Wenn „Druckerstatus prüfen“ im Menü „Betrieb“ aktiviert ist, deaktivieren Sie es durch Linksklick
- Überprüfen Sie, ob im Abschnitt „Medien“ unter „Medien prüfen“ entweder das Kontrollkästchen „Typ“ oder „Größe“ aktiviert ist. Wenn dies der Fall ist, deaktivieren Sie diese Kontrollkästchen.
- Überprüfen Sie, ob der Drucker zum Drucken bereit ist.
Setzen Sie die PrintQueue auf „Online“. Der Auftrag sollte nun an den Drucker gesendet werden.
Verwandte Artikel und Links
Related Articles
Druckertreiber nicht gefunden
Problem/Frage Beim Versuch, eine neue Druckumgebung oder Druckwarteschlange hinzuzufügen, wird der erforderliche Treiber nicht gefunden. Die Verfügbarkeit eines Treibers hängt davon ab, ob eine gültige Lizenz vorhanden ist und die installierte ...
Aktivieren/Deaktivieren des Statusmonitors
Problem/Frage Wie aktiviere/deaktiviere ich den Statusmonitor? Lösung/Workaround Schließen Sie die Druckwarteschlange Gehen Sie zum „ErgoSoft ControlCenter“ Wählen Sie den Reiter „Warteschlangen“ aus (nicht den Button <Warteschlangen> auf dem Reiter ...
Dateien werden ohne ersichtlichen Grund nicht gedruckt
Problem/Frage Gelegentlich kann es vorkommen, dass Dateien nicht gedruckt werden. Auch in der PrintQueue erscheint keine Fehlermeldung. Drucker hängt sich auf oder ist blockiert. Meist bereiten Umlaute (ä,ö,ü) und Sonderzeichen (/,&,%,é, etc.) in ...
Vernetzte Abteilung – Startauftrag (Warten auf Ergosoft-Kommunikation)
Problem/Frage Beim Starten eines Network Department-Clients können die folgenden Meldungen erscheinen. Wenn diese Meldung nicht innerhalb von Sekunden/Minuten verschwindet, kann der Client keine Verbindung zum Master herstellen. (Eine permanente ...
Mehrere Mimaki USB-Drucker anschließen
Problem/Frage Beim Anschluss mehrerer Mimaki USB-Drucker an einen Ergosoft RIP-PC können Verbindungsprobleme auftreten und es stellt sich die Frage „Wie richte ich mehrere Mimaki USB-Drucker für den Betrieb auf demselben PC ein?“ Mimaki hat keine ...