General Knowledge Base
Einfache Erstellung einer Druckumgebung für HP Latex 700/800/W
Problem/Frage Der HP Latex 700/800/W arbeitet mit sogenannten "Substrate Presets", die Farbmanagement, Auflösungseinstellungen und Hardwareparameter enthalten, um verschiedene Druckmodi zu klassifizieren. Einige generische Substratvoreinstellungen, ...
RIP Engines Konfiguration
Problem/Frage Es werden keine Rip-Vorgänge durchgeführt. Es scheint keine RipEngine aktiv zu sein. Wie ändere ich die Anzahl aktiver RipEngines? Zum Ausführen eines Rip-Vorgangs ist mindestens eine RipEngine erforderlich. Die Rasterleistung der ...
Definition und Inhalt des Unterordners FILES des Ergosoft User Data Ordners
CutData – Standardausgabespeicherort für Dateiausgabe-Cut-Treiber. Das manuelle Löschen dieser Dateien schadet nicht – solange der Nutzer die Daten nicht mehr benötigt. Beim Erstellen eines CutClient für einen Schneidetreiber mit Dateiausgabe ...
Print- & CutQueue löschen
Problem/Frage Nicht mehr verwendbare Print & Cut-Warteschlangen können jederzeit aus der Liste entfernt werden. „Wie entferne ich eine Print & CutQueue mit allen zugehörigen Daten?“ Lösung/Workaround Zum Ergosoft ControlCenter Wählen Sie den Reiter ...
Druckerpools
Aktivieren Sie den Lastenausgleich auf mehreren Druckgeräten desselben Typs Problem/Frage „Ist es möglich, die Druckaufträge gleichmäßig auf mehrere Drucker zu verteilen?“ Sie besitzen mehrere Drucker des gleichen Typs und möchten eine Art „Load ...
So aktivieren Sie die Lizenz
Problem/Frage Sie haben von Ergosoft einen Lizenzschlüssel per E-Mail erhalten? Dann sind Sie nur noch wenige Schritte von Ergosoft 16 entfernt. Lösung/Workaround Vorbereitung Stecken Sie den Dongle direkt in einen USB-Anschluss am PC. Stellen Sie ...