General Knowledge Base
So passen Sie die Halbtonparameter an
Problem/Frage Ergosoft RIP bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Steuerung der Verwendung unterschiedlicher Punktgrößen und heller Tinten. Dieser Artikel beschreibt die Funktionsweise der Halbtonparameter-Einstellungen. Lösung/Workaround Die ...
So wechseln Sie von der Demo-Installation zur Kaufversion
Problem/Frage Nach der Nutzung einer Testversion haben Sie sich für den Kauf von Ergosoft entschieden. Was müssen Sie jetzt beachten? Lösung/Workaround Stellen Sie sicher, dass Ihr CodeMeter USB-Dongle eingesteckt und im CodeMeter Control Center ...
Wichtige Informationen zur Meldung eines Problems
Problem/Frage Sie möchten ein Ticket einreichen, um ein technisches Problem zu melden Lösung/Workaround Damit wir Ihnen Vorschläge zu Ihrem Problem machen können, benötigen wir folgende Informationen. Supportdaten-ZIP-Datei Bitte erstellen und senden ...
So laden Sie eine XML-Auflösungsdatei in eine Druckumgebung (Universal Driver)
Problem/Frage Sie erhalten eine Fehlermeldung beim Schließen der Druckumgebung, nachdem Sie in den Geräteoptionen eine neue XML-Datei geladen haben? Ein erneutes Öffnen der Druckumgebung könnte die Lösung sein. Nicht jeder Treiber kann direkt nach ...
Einfache Erstellung einer Druckumgebung für HP Latex 700/800/W
Problem/Frage Der HP Latex 700/800/W arbeitet mit sogenannten „Substrate Presets“, die Farbmanagement, Auflösungseinstellungen und Hardwareparameter enthalten, um verschiedene Druckmodi zu klassifizieren. Einige bereits in den Druckern gespeicherte ...
Mimaki USB-Konnektivitätsprobleme
Problem/Frage RIP-PC oder Ergosoft bekommen keine Verbindung zum Drucker oder die Datenübertragung bricht mitten im Druckvorgang bei Verwendung eines über USB angeschlossenen Mimaki-Druckers ab. Lösung/Workaround Überprüfen Sie die Verbindung des ...
[AE=1505] HP Raster Library Fehler –2
Problem/Frage Der RIP-Server stoppt die Verarbeitung des Auftrags im Druckmodus und zeigt die Fehlermeldung an [AE=1505] HP Raster Library Fehler –2 „HP Raster Library Error –2 Ungültiger Parameter“ Diese Fehlermeldung wird am häufigsten bei ...
COM-Fehler: Modul nicht gefunden oder inkompatibel
Problem/Frage Beim Öffnen einer Druckumgebung wird die folgende Fehlermeldung angezeigt „COM-Fehler: Modul nicht gefunden oder inkompatibel“ Dies kann daran liegen, dass die Druckumgebung in einer anderen Programmversion erstellt wurde als der ...
Fehler 224, ungültige Firmware-Version
Problem/Frage Beim Starten der RIP Software oder bei der Installation erscheint eine Fehlermeldung: " Der angesprochene CmStick hat eine ungültige Firmware Version, Fehler 224 " Diese Fehlermeldung weist darauf hin, dass die Firmware des verwendeten ...
Fehler beim Senden der Daten an „Portname“
Problem/Frage Beim Senden von Druckdaten erscheint folgende Fehlermeldung aus der Print/CutQueue „Fehler beim Senden von Daten an „Portname“ . Der Prozess, der den Treiber für dieses Gerät hostet, wurde beendet.“ Diese Fehlermeldung weist darauf hin, ...
Probleme beim Drucken mehrerer Kopien
Problem/Frage Beim Ausdrucken mehrerer Kopien wird nur eine Kopie ausgedruckt und/oder Sie erhalten eine Fehlermeldung. Lösung/Workaround Die allgemeine Empfehlung ist die Verwendung von „Ohne Lücke - Druckmarken wiederholen“ Manchmal müssen am ...
Unterschied zwischen Tintenzuweisung in der Druckumgebung und dem Drucker
Problem/Frage In manchen Druckumgebungen wird in der Farbzuordnung nur CMYK angezeigt, obwohl der Drucker über zusätzliche Sonderfarbkanäle verfügt (z. B. Orange, Blau, Grün, helle Farben usw.). Zusätzlich besteht das Problem, dass für diese Kanäle ...
Roland Color System-Bibliothek
Problem/Frage Roland bietet für seine Drucker verschiedene Farbbibliotheken an (z. B. für Metallic- oder Textil-Fluo-Tinten) „Gibt es eine Möglichkeit, die Roland Color System Library zu verwenden?“ Die Roland Farbbibliotheken sind in der Regel Adobe ...
Windows-Druckeranschluss
Problem/Frage Wie erstelle ich einen Windows-Druckeranschluss? Lösung/Workaround Bitte beachten Sie, dass nicht alle Druckermodelle den Windows-Druckeranschluss unterstützen Wählen Sie <Verwalten> unter "Warteschlangen" im Ergosoft ControlCenter ...
Fehler 0x18080015 Lizenzübertragung nicht möglich
Problem/Frage Beim Versuch das Lizenzticket online zu aktivieren erhalten Sie eine Fehlermeldung: „ Fehler 0x18080015 Lizenzübertragung nicht möglich- Eine Lizenzübertragung ist mit dem ausgewählten CmContainer nicht möglich Bitte kontaktieren Sie ...
Unterschiedliche Dichtemessergebnisse zwischen V15 und V16
Problem/Frage Beim Vergleich der Dichtemessungen zwischen Ergosoft RIP 15 und Ergosoft 16 können Unterschiede auftreten. Dies liegt an den neu hinzugefügten Dichtespezifikationen für die Primärtinten. Lösung/Workaround Um zur Standardeinstellung von ...
Mimaki - Fehler 11 oder 202 Parameter
Problem/Frage Wenn Sie einen Auftrag an einen Mimaki-Drucker senden, wird der Auftrag nicht gedruckt und Sie erhalten eine Fehlermeldung auf dem Display des Druckers: „FEHLER 11 – PARAMETERFEHLER“ oder „FEHLER 202 – PARAMETER“, je nachdem, welches ...
Aktivieren/Deaktivieren des Statusmonitors
Problem/Frage Wie aktiviere/deaktiviere ich den Statusmonitor? Lösung/Workaround Schließen Sie die Druckwarteschlange Gehen Sie zum „ErgoSoft ControlCenter“ Wählen Sie den Reiter „Warteschlangen“ aus (nicht den Button <Warteschlangen> auf dem Reiter ...
So richten Sie Plotter der Klassen Summa S und Summa S2 ein (ab 16.4)
Problem/Frage Nach einem Update funktioniert der Summa-Plotter nicht mehr wie vorgesehen. Sie sind verwirrt über die Vielfalt der verfügbaren Treiber und müssen wissen, welchen Treiber Sie wählen sollen. Lösung/Workaround Wählen Sie einfach den Typ ...
Unterschied zwischen Mutoh EU- und ASIA-Modellen
Problem/Frage Für einige Mutoh-Drucker gibt es zwei Druckumgebungen: eine mit der Bezeichnung EU und eine mit der Bezeichnung ASIEN „Was ist der Unterschied zwischen den beiden?“ Lösung/Workaround Die EU- und ASIA-Druckermodelle verwenden ...
Dateien werden ohne ersichtlichen Grund nicht gedruckt
Problem/Frage Gelegentlich kann es vorkommen, dass Dateien nicht gedruckt werden. Auch in der PrintQueue erscheint keine Fehlermeldung. Drucker hängt sich auf oder ist blockiert. Meist bereiten Umlaute (ä,ö,ü) und Sonderzeichen (/,&,%,é, etc.) in ...
Fehler beim Aktualisieren der Vorschau für ### -- Bilddatei kann nicht geöffnet werden [4]
Problem/Frage Beim Importieren einer aus einer ZIP-Datei entpackten Datei wird keine Vorschau generiert, selbst wenn der PreviewServer funktioniert und leer ist. Beim Importieren zeigt der PreviewServer nur: „ Vorschau für ### aktualisieren -- ...
Wie verwendet man Schneideplotter der Summa F-Serie?
Problem/Frage Wie verwendet man Schneideplotter der Summa F-Serie? Lösung/Workaround Um die Schneideplotter der Summa F-Serie zu verwenden, sollten Sie das normale Ergosoft-Schneideverfahren befolgen. Sie müssen lediglich besonders auf den ...
So drucken Sie K als RGB mit CMYK PDF
Problem/Frage Wie drucke ich K als RGB, wenn ich ein CMYK-PDF verwende? Lösung/Workaround Dies ist nur bei Verwendung des Legacy-PDF-Interpreters möglich. So verwenden Sie den „Legacy“-PDF-Interpreter> Menü „ Optionen “ bei JobComposer ...
RipEngine stürzt beim Start sofort ab
Problem/Frage Immer wenn die RipEngine gestartet wird, stürzt sie sofort ab. In manchen Fällen ist es sichtbar, dass sie mit der Verarbeitung eines Jobs beginnt (normalerweise jedes Mal derselbe Job, unabhängig davon, welcher Job zuletzt gesendet ...
[AE=1506] DRUCKFEHLER #-3
Problem/Frage Beim Drucken wird der Rasterungsprozess angehalten und der RIPServer zeigt die folgende Fehlermeldung an: „[AE=1506]:DRUCKFEHLER #-3“ Dieser Fehler kann beim Versuch auftreten, eine Datei im RipServer zu rippen. Lösung/Workaround ...
Bei sehr dünnen Strichen verschiebt sich die Linie bei mehreren Schriftarten
Problem/Frage Beim Arbeiten mit sehr dünnen Strichen um einen Buchstaben kann es durch Rundungsfehler zu winzigen Verschiebungen kommen. Die Ursache für diese Fehlinterpretation kann in verschiedenen Dingen liegen, wie z. B. Schriftart, Strichstärke, ...
Fehlende CodeMeter Runtime
Problem/Frage Beim Versuch, eine Lizenz zu aktivieren, tritt der folgende Fehler auf. „CmContainer nicht gefunden“ Diese Meldung zeigt an, dass der USB-Dongle-Treiber – CodeMeter Runtime genannt – nicht installiert ist. Lösung/Workaround Die Wibu ...
Laufzeitfehler! Rein virtueller Funktionsaufruf - R6025
Problem/Frage „Laufzeitfehlermeldung erscheint“ Diese Meldung zeigt an, dass eine aktive Ergosoft-Hintergrundaufgabe vom Betriebssystem beschädigt oder gelöscht wurde. Lösung/Workaround Eine mögliche Lösung könnte darin bestehen, temporäre Dateien zu ...
Ändern eingebetteter CMM-Dateien in externe
Problem/Frage „Wie kann ich eingebettete Farbmanagementdateien wie Dichte und ICC in meiner Druckumgebung auf extern setzen?“ Beim Arbeiten mit dem Ergosoft-Standardworkflow werden Dichte und Ausgabeprofil (ICC) automatisch in die Druckumgebung ...
Begrüßungsbildschirm ausblenden
Problem/Frage Wie kann ich den Begrüßungsbildschirm bzw. Startbildschirm beim Starten von Ergosoft 16 ausblenden? Lösung/Workaround Die Anwendung kann auch über eine Befehlszeile gestartet werden. Um den Splashscreen beim Start auszublenden, muss ...
Definition und Inhalt des Unterordners FILES des Ergosoft User Data-Ordners
CutData – Standardausgabeort für Dateiausgabe-Schnitttreiber. Das manuelle Löschen dieser Dateien schadet nicht – sofern der Nutzer die Daten nicht mehr benötigt. Beim Erstellen eines CutClients für einen Dateiausgabe-Schneidetreiber ...
Kopierschutzfehler: Keine Lizenz gefunden
Problem/Frage Beim Starten der RIP-Software wird eine Fehlermeldung angezeigt: „Keine Lizenz oder Dongle gefunden“ Diese Fehlermeldung weist im Allgemeinen darauf hin, dass der CodeMeter-Treiber den Dongle nicht finden kann. Dies kann auch passieren, ...
Die Datei konnte nicht analysiert werden
Problem/Frage Beim Importieren eines Bildes wird folgende Fehlermeldung angezeigt und es wird keine Vorschau für das Bild generiert: "Fehler [102] Datei konnte nicht analysiert werden" Diese Art von Problem wird normalerweise dadurch verursacht, dass ...
So verwenden Sie ColorGPS-Profile in Software von Drittanbietern
Problem/Frage Wie verwende ich ColorGPS-Profile in Software von Drittanbietern? Einige Software von Drittanbietern ermöglicht uns die Verwendung externer Profile für verschiedene Zwecke, beispielsweise zur Simulation und zum Prüfen. Lösung/Workaround ...
Fehler 0x18088006 Interner Fehler beim Lizenztransfer
Problem/Frage Beim Versuch das Lizenzticket online zu aktivieren erhalten Sie eine Fehlermeldung: „Fehler 0x18088006 Interner Fehler bei der Lizenzübertragung. Bitte kontaktieren Sie den Support.“ Diese Fehlermeldung weist darauf hin, dass ein ...
Epson USB-Anschluss verwenden
Problem/Frage Wie wird ein Epson USB-Anschluss zur Druckumgebung hinzugefügt? Da beim Hinzufügen eines neuen Anschlusses keine Option dafür vorhanden ist. Lösung/Workaround Da Epson USB über keine eigene Schnittstelle zwischen Ergosoft RIP und ...
Sequoia Master-PC-Absturz
Problem/Frage Der Sequoia Master-PC ist abgestürzt oder vorübergehend nicht verfügbar. Lösung/Workaround Vorgehensweise bei einem neuen PC: Installieren Sie die neueste Version von Ergosoft Befolgen Sie die Installationsbeschreibung Hinweis: Stellen ...
TCP/IP-Verbindungen
Problem/Frage Bei Verwendung einer TCP/IP-Ethernet-Verbindung zu Druckern werden bestimmte Anforderungen empfohlen, um eine ordnungsgemäße Verbindung sicherzustellen. Lösung/Workaround Stellen Sie sicher, dass die folgenden Bedingungen erfüllt sind: ...
So aktualisieren Sie das Dongle-Zeitzertifikat
Problem/Frage Wie aktualisiere ich das Dongle-Zeitzertifikat? Das „Zeitzertifikat“ muss mindestens mit folgender Fehlermeldung aktualisiert werden: "Das Programm wird abgebrochen, da das Systemdatum nicht mit dem Dongle übereinstimmt." ...
Next page