General Knowledge Base
So wechseln Sie von der Demo-Installation zur gekauften Version CLONE
Problem/Frage Sie haben sich nach der Nutzung einer Testversion für den Kauf von Ergosoft entschieden. Was müssen Sie jetzt beachten? Lösung/Workaround Stellen Sie sicher, dass Ihr CodeMeter USB-Dongle eingesteckt und im CodeMeter Control Center ...
Test nach Migration LBU
Test nach Migration LBU
So wechseln Sie von der Demo-Installation zur gekauften Version
Problem/Frage Sie haben sich nach der Nutzung einer Testversion für den Kauf von Ergosoft entschieden. Was müssen Sie jetzt beachten? Lösung/Workaround Stellen Sie sicher, dass Ihr CodeMeter USB-Dongle eingesteckt und im CodeMeter Control Center ...
So löschen Sie temporäre Dateien
Problem/Frage Sie möchten temporäre Dateien löschen, um Speicherplatz freizugeben. Wie können Sie das tun? Lösung/Workaround Klicken Sie im Ergosoft ControlCenter auf die Registerkarte „Tools“ . Öffnen Sie den SystemGuard . Konfigurieren Sie, welche ...
So überprüfen Sie den Status des Wartungs- und Supportprogramms
Problem/Frage Sie möchten den Status Ihres Wartungs- und Supportprogramms prüfen? Das geht schnell. Lösung/Workaround Starten Sie den JobComposer. Klicken Sie unter der Registerkarte „Hilfe“ auf „Lizenzinformationen“ . Den Status des Wartungs- und ...
So überprüfen Sie den erforderlichen Führerschein
Problem/Frage Es kann Gründe geben, warum Sie den verwendeten Treiber und die erforderliche Treiberlizenz Ihrer Druckumgebung überprüfen möchten. Lösung/Workaround Starten Sie den JobComposer. Wählen Sie die zu prüfende Druckumgebung aus. Navigieren ...
So berücksichtigen Sie die CPU-Leistung bei der RipEngine-Konfiguration
Problem/Frage Bei der Konfiguration der RipEngines im Ergosoft ControlCenter, Seite „RIP & Programme“, können Sie die Anzahl der Threads festlegen, die pro RipEngine verwendet werden sollen. Dabei können Fragen auftauchen wie: Was bedeutet diese ...
Informationen zum Migrationstool
Dieses Video stellt das Ergosoft RIP-Migrationstool kurz vor und zeigt, wie Sie damit problemlos auf die neueste Version von Ergsoft RIP aktualisieren können: https://youtu.be/fkrDnbz-EZg
Farbunterschiede zwischen JPG- und PDF-Eingabedateien
Problem/Frage Die Verarbeitung eines JPG und desselben Bildes als PDF mit denselben Einstellungen und derselben Druckumgebung (inkl. Ausgabekalibrierung) führt zu unterschiedlichen Farben auf dem Ausdruck. Dies kann passieren, wenn den Bildern zwar ...
Der USB-Mimaki-Anschluss kann nicht geöffnet werden
Problem/Frage Ein Drucken ist nicht möglich, da der Mimaki-Drucker die Daten beim Senden eines Auftrags aus der PrintQueue ablehnt. Die obige Meldung weist darauf hin, dass die USB-Kommunikation nicht ordnungsgemäß hergestellt werden kann. Die ...
So drucken Sie eine mehrseitige PDF-Datei als einzelne Aufträge
Problem/Frage Es kann Gründe geben, warum Sie jede PDF-Seite als separaten Auftrag in der Druckwarteschlange haben möchten. (Sie möchten beispielsweise jede gedruckte Seite durch automatischen Blattschnitt trennen.) Lösung/Workaround Der ...
So exportieren und importieren Sie HotFolder-Konfigurationen
Problem/Frage Ich habe einen oder mehrere HotFolder konfiguriert und möchte diese sichern oder auf eine andere Installation übertragen. Wie mache ich das? Lösung/Workaround HotFolder-Einstellungen können einfach in externe XML-Dateien exportiert ...
Die Druck- oder Schnittumgebung gibt eine PPL-Datei anstelle der gewünschten PRN-, PRT- oder Schnittdatei aus.
Problem/Frage Beim Drucken mit einer Druck- oder Schnittumgebung, die eine Dateischnittstelle verwendet (z. B. Zuend), gibt der Treiber eine .ppl-Datei anstelle des erforderlichen Dateityps wie .prn, prt, .cut usw. aus. Die .ppl-Datei ist eine ...
So erstellen Sie ein neues Farbprofil auf Grundlage einer vorhandenen Messung
Problem/Frage Sie haben den Profilierungsprozess mit ColorGPS erfolgreich durchlaufen, möchten aber dennoch Ihren ICC optimieren, ohne erneut messen zu müssen? Lösung/Workaround ColorGPS speichert die Sitzung automatisch (.cpd), sodass Sie aus einer ...
Verschlechterung der Druckqualität nach einem Tintenwechsel
Problem/Frage Nach einem Tintenwechsel wird eine Verschlechterung der Druckqualität festgestellt. Wie kann die Druckqualität wiederhergestellt werden? Lösung/Workaround Kopieren Sie die vor der Tintenumstellung verwendete PrintEnvironment und ...
Cut-Treiber nicht lizenziert / Lizenzanzahl überschritten beim Versuch, Summa Cut Environment zu starten
Problem/Frage Beim Versuch, eine vorhandene Schnittumgebung für einen Summa Cutter auszuwählen oder die CutQueue für einen Summa zu starten, zeigt Ergosoft RIP die Fehlermeldung „Schnitttreiber nicht lizenziert“ oder „Anzahl der Lizenzen ...
Barbieri-Spektralphotometer, Epson-Drucker nicht in der Treiberliste verfügbar
Problem/Frage Beim Einrichten eines Barbieri-Spektralphotometers oder eines Epson-Druckers fehlt das Modell in der Geräteliste. Die HTM-Treiber für Epson-Drucker sowie die Barbieri Gateway-Software sind große Installationsdateien. Um die Größe der ...
Mimaki CJV150 Nur schneiden
Problem/Frage Der Auftrag „Nur schneiden“ wird nach dem Versand in den Abschnitt „Erledigt“ verschoben, das Gerät bewegt sich jedoch nicht – der Schnitt wurde nicht ausgeführt. Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher von Mimaki bereitgestellter ...
Vernetzte Abteilung - Startauftrag (Warten auf Ergosoft-Kommunikation)
Problem/Frage Beim Starten eines Network Department-Clients können folgende Meldungen erscheinen. Wenn diese Meldung nicht innerhalb von Sekunden/Minuten verschwindet, kann der Client keine Verbindung zum Master herstellen. (Eine permanente ...
Funktion zur Berechnung der Kosten für Halbtontinte
Problem/Frage Beim Einsatz von Halbtondruckern stehen für die Berechnung der Tintenkosten keine Punktgrößen zur Verfügung. Das Dithering, also die Punktverteilung im Ausdruck (vereinfachte Erklärung), für Contone-Treiber kann vom Ergosoft RIP nicht ...
So erstellen Sie ein Jobpaket
Problem/Frage Möglicherweise möchten Sie einen bestimmten Ergosoft-Job speichern, sei es, um ihn zu sichern oder ihn zur Verarbeitung an eine andere Ergosoft-Station zu senden. Zusammen mit der JobComposer-Datei (.ppj) sammelt die Ergosoft Package ...
Informationen zum Arbeitsbereich „Schneiden“
In diesem Video wird erklärt, wie Sie die Konturschnittfunktionen im Ergosfot RIP aktivieren und zum dedizierten Schnittarbeitsbereich wechseln: https://youtu.be/iNt_AAWBNOk
Informationen zu Programm- und Benutzerdatenordnern
Dieses Video zeigt, warum Ergosoft RIP problemlos aktualisiert werden kann, ohne Benutzerdaten zu gefährden. https://youtu.be/UW8qOKBVUks
Epson Edge Dashboard – Medienauswahl
Welche Voreinstellungen müssen im Epson Edge Dashboard für die benutzerdefinierte Profilierung vorgenommen werden? Bei Verwendung eines Epson HTM-Treibers können Medienvorgaben in den Geräteoptionen aufgerufen werden. Dies erfolgt in der Regel über ...
Jobs verbleiben im Wartestatus - RIPEngines starten
Dieses Video zeigt, was zu tun ist, wenn Jobs im Status „Warten“ bleiben, und wie RIPEngines gestartet werden. . https://youtu.be/4HslkckiOS0
Temporäre Dateien löschen
Dieses Video zeigt die einfachsten Möglichkeiten zum Löschen temporärer Dateien, um Speicherplatz freizugeben oder nicht mehr benötigte Dateien zu entfernen. https://youtu.be/CtutfTcvuD0
Überprüfen Sie den Status des Wartungs- und Supportprogramms
In diesem kurzen Video zeigen wir, wie Sie schnell den Status des jährlichen Wartungs- und Supportprogramms überprüfen können: https://youtu.be/-XB_L1zC_Cc
TrueShapeNesting auf vernetzten Abteilungen (Sequoia)
Problem/Frage Auf vernetzten Abteilungssystemen (früher Sequoia) ist es nicht möglich, TSN auf den Client-PCs durchzuführen. Lösung/Workaround Standardmäßig ist der TEMP-Ordner auf dem Master (_Server\Files\TEMP) so eingestellt, dass TSN-generierte ...
Können zwischen vernetzten Abteilungsstationen unterschiedliche Job Processing Policies (JPP) angewendet werden?
Problem/Frage Auftragsverarbeitungsrichtlinien regeln verschiedene Einstellungen in Bezug auf Auftragsverarbeitung, Archivierung, temporäre Daten und automatische Preflights. Die JPP-Einstellungen werden als Voreinstellungen gespeichert und können ...
Wie funktioniert der HP-Medienprofilierungsworkflow?
Problem/Frage HP stellt einige vorgefertigte Farbprofile bereit, die in die HP-Medienvorgaben eingebettet sind. Sie können auf die Ergosoft-Druckumgebung angewendet werden, indem Sie in den Geräteoptionen auf die Schaltfläche „ICC-Profil abrufen“ ...
Wie konfiguriere ich die Barcode-Position für Flachbett-Schneideplotter?
Problem/Frage Beim Drucken von Barcodes für Flachbetttreiber entspricht die Standardposition der Barcodes nicht Ihren Anforderungen, z. B. weil Sie den Auftrag für die Transfersublimation zentriert drucken und Ihr Papier breiter als der Stoff ist, ...
Fehler 1200 Der angegebene Gerätename ist ungültig
Problem/Frage Nachdem ein Auftrag an das Gerät gesendet wurde, wird diese Fehlermeldung im PrintQueue-Fenster angezeigt: " Fehler 1200 Der angegebene Gerätename ist ungültig" Dieses Problem tritt normalerweise auf, wenn in einer vorhandenen ...
Wie kann der Overlay Button aktiviert werden
Problem/Frage Sie möchten zwei Bilder überlagern, aber die Schaltfläche „Überlagern“ ist ausgegraut. Wahrscheinlich verwenden Sie eine Druckumgebung mit Sonderfarben. Die Kombination von Sonderfarbenkanälen und Overlay kann zu fehlerhaften Ausdrucken ...
Fehler 0x18080006 Keine Lizenzanforderungsdatei ausgewählt
Problem/Frage Beim Versuch, das Lizenzticket zu aktivieren, erscheint die Fehlermeldung „Fehler 0x18080006: Keine Lizenzanforderungsdatei ausgewählt. Bitte wählen Sie eine Lizenzanforderungsdatei aus und versuchen Sie es erneut.“ Normalerweise tritt ...
So implementieren Sie Print & Cut-Geräte
Problem/Frage Bei Print-and-Cut-Geräten können üblicherweise bis zu 3 verschiedene Cut-Treiber (Cut after, Using Marks und Cut only) ausgewählt werden. „Wo finde ich die einzelnen Cut-Treiber und wie füge ich diese hinzu?“ Lösung/Workaround Wählen ...
JobComposer fordert gelöschte Vorgabe an
Problem/Frage Beim Starten des JobComposers erscheint die Fehlermeldung „ImagePreset „Preset-Name“ nicht gefunden“ Diese Fehlermeldung erscheint normalerweise, nachdem eine im Dropdown-Menü „Vorgabe“ ausgewählte Bildvorgabe (nach der in der ...
Drucken von Kopien mit Epson SureColor SC-F10000
Problem/Frage Bei Auswahl von mehr als 1 Exemplar fehlt im Druckdialog die Option "ohne Lücke". Beim Drucken von mehr als 1 Kopie wiederholt der Drucker die Druckmarken immer zwischen den Kopien; Druckmarken nur am Anfang der ersten Kopie und am Ende ...
X-Rite i1 Pro 3 funktioniert nicht mit HP Easy Profiling
Problem/Frage Beim Versuch, ein HP Easy Profiling-Diagramm mit einem X-Rite i1 Pro 3 zu messen, kann es vorkommen, dass das Geräteauswahlfenster nach Drücken der Schaltfläche „OK“ nicht verschwindet. Leider ist es kein offiziell unterstütztes ...
So richten Sie Ergosoft für die Großproduktion ein
Problem/Frage Sie haben mehrere Drucker, die mehr als 100 Jobs pro Tag ausführen, die in JobComposer entworfen wurden. Oder Sie produzieren mit HotFolder oder Delta Automation als Hauptwerkzeug für die Erstellung von mehr als 100 Jobs pro Tag. Und ...
Der EPSON SC-V7000-Treiber ist nicht verfügbar
Problem/Frage Sie haben eine Lizenz für den EPSON SC-V7000-Treiber gekauft, die neueste Version von Ergosoft installiert, aber der entsprechende Treiber wird immer noch nicht in der Liste angezeigt? Lösung/Work-Around Aufgrund seiner besonderen ...
Next page