Windows-Druckeranschluss

Windows-Druckeranschluss

Problem/Frage
Wie erstelle ich einen Windows-Druckeranschluss?

Lösung/Workaround
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Druckermodelle den Windows-Druckeranschluss unterstützen
  1. Wählen Sie <Verwalten> unter "Warteschlangen" im Ergosoft ControlCenter
  2. Wählen Sie den Client aus, zu dem Sie den Port hinzufügen möchten, oder fügen Sie einen neuen Client hinzu.
    Beim Hinzufügen eines neuen Clients muss zuerst der Druckertreiber definiert werden
  3. Klicken Sie unter „Druckeranschlusseinstellungen bearbeiten“ auf <Anschluss hinzufügen>.
  4. Wählen Sie „Windows-Drucker“ aus der Liste und klicken Sie auf <Ok>
  5. Klicken Sie im nächsten Dialog auf <TCP/IP-Port hinzufügen…>
  6. Klicken Sie im nächsten Dialog erneut auf <Port hinzufügen…>
    Dadurch wird der Windows-Installationsassistent zum Konfigurieren Ihres Ports aufgerufen.
  7. Klicken Sie auf <Weiter> und geben Sie die IP-Adresse des Druckers und einen eindeutigen Namen für den Windows-Drucker ein.
  8. Wählen Sie den Gerätetyp aus und klicken Sie erneut auf <Weiter>
  9. Überprüfen Sie die Einstellungen und klicken Sie auf <Fertig>
    Dadurch gelangen Sie automatisch zurück zum Dialogfeld „Neuen Windows TCP/IP-Drucker erstellen“.
  10. Stellen Sie sicher, dass der soeben erstellte Port ausgewählt ist, und geben Sie bei Bedarf einen Namen ein. Klicken Sie dann auf <Drucker erstellen>
  11. Bestätigen Sie die nächsten beiden Dialoge mit <Ok> , um zurück zum Dialog „Porteinstellungen“ zu gelangen.
  12. Geben Sie einen Spool-Ordner an, wenn Sie den Port mit einer PrintQueue verwenden möchten und bestätigen Sie erneut mit <Ok> , um den Vorgang abzuschließen

Verwandte Artikel und Links
  1. Umgebungen und Druckwarteschlangen
    • Related Articles

    • Epson USB-Anschluss verwenden

      Problem/Frage Wie wird ein Epson USB-Anschluss zur Druckumgebung hinzugefügt? Da beim Hinzufügen eines neuen Anschlusses keine Option dafür vorhanden ist. Lösung/Workaround Da Epson USB über keine eigene Schnittstelle zwischen Ergosoft RIP und ...
    • [AE=1504] Fehler 10053 WSAECONNABORTED

      Problem/Frage PrintQueue bricht den Druckvorgang mit Fehlermeldung ab „WSA-Fehler WSAECONNABORTED“ und „[AE=1504]: Beim Senden der Daten an [Portadresse] ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten“ „Fehler beim Senden der Daten an „ [Portadresse] “. ...
    • Com-Fehler 0x80070005 Zugriff verweigert

      Problem/Frage Beim Öffnen einer Druckumgebung oder beim Starten eines PrintClients wird folgende Fehlermeldung angezeigt: „ Com Error Ox80070005 Zugriff verweigert“ Dies kann nach einem Windows-Update passieren. Insbesondere bei einem ...
    • Kein Zugriff auf den Print Environment-Downloadserver

      Problem/Frage Beim Klicken auf die Schaltfläche <Herunterladen> im Print Environment Manager wird eine Fehlermeldung angezeigt, dass die Verbindung zum Server für den Download nicht hergestellt werden kann. Dieses Problem ist normalerweise auf die ...
    • Fehler 0xc0000005 beim Starten einer Anwendung von Ergosoft

      Problem/Frage Beim Versuch eine Anwendung von Ergosoft auszuführen erscheint etwa folgende Fehlermeldung: „ Die Anwendung konnte nicht korrekt gestartet werden (0xc0000005) “ Der Fehlercode 0xc0000005 kann bei einem Windows-PC verschiedene Ursachen ...