Wie funktioniert der HP-Medienprofilierungsworkflow?

Wie funktioniert der HP-Medienprofilierungsworkflow?

Problem/Frage

HP stellt einige vorgefertigte Farbprofile bereit, die in die HP-Medienvorgaben eingebettet sind. Sie können auf die Ergosoft-Druckumgebung angewendet werden, indem Sie in den Geräteoptionen auf die Schaltfläche „ICC-Profil abrufen“ klicken.


Wenn kein passender ICC vorhanden ist oder die Ergebnisse nicht ausreichen, kann ich stattdessen eine neue Farbkalibrierung erstellen?


Lösung/Workaround

Ja. Auch wenn bei den meisten HP-Druckern das Dithering (Halbton-/Rasterverfahren) außerhalb von Ergosoft* erfolgt, kann der normale Farbmanagementprozess durchgeführt werden.
(*Das bedeutet, Ergosoft generiert ein RGB- oder CMYK-Halbtonbild.)


Befolgen Sie diese Schritte, um eine benutzerdefinierte Farbkalibrierung zu erstellen.

  1. Erstellen Sie Medienvorgaben auf dem Drucker.
    Stellen Sie Auflösung, Durchgänge, Temperatur, Tintenlimit und Mediennamen ein.
  2. Erstellen Sie eine neue Druckumgebung in Ergosoft Rip.
  3. Lösen Sie die Synchronisierung in den Geräteoptionen aus.
  4. Wählen Sie Medium, Druckmodus und Rasterauflösung aus.
  5. Führen Sie den üblichen Farbkalibrierungsprozess durch.
    (Dichtelinearisierung > Gesamttintengrenze > ICC mit ColorGPS)

Verwandte Artikel und Links
    • Related Articles

    • X-Rite i1 Pro 3 funktioniert nicht mit HP Easy Profiling

      Problem/Frage Beim Versuch, ein HP Easy Profiling-Diagramm mit einem X-Rite i1 Pro 3 zu messen, kann es vorkommen, dass das Geräteauswahlfenster beim Drücken der Schaltfläche „OK“ nicht verschwindet. Leider ist es kein offiziell unterstütztes ...
    • [AE=1505] HP Raster Library Fehler –2

      Problem/Frage Der RIP-Server stoppt die Verarbeitung des Auftrags im Druckmodus und zeigt die Fehlermeldung an [AE=1505] HP Raster Library Fehler –2 „HP Raster Library Error –2 Ungültiger Parameter“ Diese Fehlermeldung wird am häufigsten bei ...
    • So erhalten Sie ein Installationsprogramm für HP Ergosoft RIP Color Edition

      Problem/Frage Sie möchten ein Installationsprogramm für HP Ergosoft RIP Color Edition erhalten. Das aktuelle Installationsprogramm für die neueste Version von HP Ergosoft RIP Color Edition finden Sie auf der Webseite der HP Ergosoft RIP Color Edition ...
    • Wie verwendet man Schneideplotter der Summa F-Serie?

      Problem/Frage Wie verwendet man Schneideplotter der Summa F-Serie? Lösung/Workaround Um die Schneideplotter der Summa F-Serie zu verwenden, sollten Sie das normale Ergosoft-Schneideverfahren befolgen. Sie müssen lediglich besonders auf den ...
    • Wie konfiguriere ich die Barcodeposition für Flachbettschneider?

      Problem/Frage Beim Drucken von Barcodes für Flachbett-Schneidetreiber entspricht die Standardposition der Barcodes nicht Ihren Anforderungen, z. B. weil Sie den Auftrag für die Transfersublimation zentriert drucken und Ihr Papier breiter als der ...