Verschlechterung der Druckqualität nach einem Tintenwechsel
Problem/Frage
Nach einem Tintenwechsel wird eine Verschlechterung der Druckqualität festgestellt. Wie kann die Druckqualität wiederhergestellt werden?
Lösung/Workaround
- Kopieren Sie die vor der Tintenumstellung verwendete PrintEnvironment und benennen Sie diese anders.
- Entfernen Sie die eingebettete Dichtelinearisierung und das Farbprofil.
- Führen Sie eine erneute Dichtelinearisierung in gleicher Weise wie vor der Farbumstellung durch.
(gleiche Geometrie, gleiches Messgerät, gleiche Anzahl von Patches)
Wichtig : Im letzten Schritt die Linearisierung ohne Begrenzungskurven durchführen! - Öffnen Sie das ColorEqualizer-Tool.
- Wählen Sie „Zieldichte kopieren“.
- Wählen Sie oben die Druckumgebung aus, die vor der Tintenumstellung verwendet wurde.
Wählen Sie im unteren Feld die neue Druckumgebung aus. - Klicken Sie auf die Schaltfläche „Zieldichte kopieren“, um eine neue Druckumgebung mit demselben Namen wie in Schritt 1 definiert zu erstellen.
(Der PE-Name wird durch das Suffix _equalized ergänzt. ) - Öffnen Sie das ColorEqualizer-Tool und wählen Sie „Druckerprofil kopieren“.
- Wählen Sie oben die Druckumgebung aus, die vor der Tintenumstellung verwendet wurde.
Wählen Sie im unteren Feld die neue Druckumgebung aus, die in Schritt 7 erstellt wurde. - Klicken Sie auf die Schaltfläche „Druckerprofil kopieren“, um eine neue Druckumgebung mit demselben Namen wie in Schritt 1 definiert zu erstellen.
(Der PE-Name wird zweimal durch das Suffix _equalized ergänzt .)
- Führen Sie einen Testdruck mithilfe der im vorherigen Schritt erstellten Druckumgebung durch.
Die Qualität sollte nun an die vorhandene Ausgabe (vor dem Tintenwechsel) angepasst werden.
Verwandte Artikel und Links
- Druckumgebungen verwalten
- Dichtelinearisierung
- Farbprofil
- Farb-Equalizer
Related Articles
So laden Sie eine XML-Auflösungsdatei in eine Druckumgebung (Universal Driver)
Problem/Frage Sie erhalten eine Fehlermeldung beim Schließen der Druckumgebung, nachdem Sie in den Geräteoptionen eine neue XML-Datei geladen haben? Ein erneutes Öffnen der Druckumgebung könnte die Lösung sein. Nicht jeder Treiber kann direkt nach ...
Unterschied zwischen Tintenzuweisung in der Druckumgebung und dem Drucker
Problem/Frage In manchen Druckumgebungen wird in der Farbzuordnung nur CMYK angezeigt, obwohl der Drucker über zusätzliche Sonderfarbkanäle verfügt (z. B. Orange, Blau, Grün, helle Farben usw.). Zusätzlich besteht das Problem, dass für diese Kanäle ...
Druckumgebung ungültig oder falsche Version
Problem/Frage Beim Importieren einer Druckumgebung erhält der Benutzer eine Warnmeldung mit folgendem Inhalt: „Druckumgebungsdatei ungültig oder falsche Version“ Diese Fehlermeldung erscheint beim Versuch, eine Druckumgebung in eine ältere oder ...
Die Datei ist kein gültiges ICC-Profil
Problem/Frage Bei der Auswahl einer bestimmten Druckumgebung kann die Fehlermeldung „ Datei ist kein gültiges ICC-Profil. “ erscheinen. Diese Fehlermeldung weist darauf hin, dass das eingebettete Farbprofil beschädigt wurde. Versuchen Sie ...
Kalibrierung und Profil mit weißer Tinte als „vom Benutzer modifizierte Kurve“
Problem/Frage „So führen Sie eine Kalibrierung und Profilierung mit weißer Tintenunterlage durch, indem Sie eine vom Benutzer geänderte Kurve verwenden“ Lösung/Workaround Um eine Kalibrierung und ein Profil mit der Unterlage aus weißer Tinte ...