So konfigurieren Sie einen HPJMFPORT
Problem/Frage
Sie möchten beispielsweise eine HP Stitch S1000 oder HP R5000 Druckumgebung konfigurieren? Die folgende Anleitung beschreibt die Einrichtung.
Lösung/Workaround
- Fügen Sie basierend auf dem entsprechenden Treiber eine neue Druckumgebung hinzu.
- Wenn noch kein Port eingerichtet wurde, wird sofort das Popup-Fenster zur Auswahl des Porttyps angezeigt.
- Bestätigen Sie den Porttyp „HPJMFPORT“ mit einem Klick auf <OK>
- Konfigurieren Sie die Verbindung zum Drucker.
"Zielordner" legt fest, wo die gerasterten Daten nach der Verarbeitung gespeichert werden, damit der Drucker darauf zugreifen kann. Klicken Sie auf die Schaltfläche <Durchsuchen> und navigieren Sie zum angegebenen Ordner für den Drucker.
Bei „IP-Adresse“ handelt es sich um die IP-Adresse des Druckers. Tragen Sie hier die entsprechende IP-Adresse ein.
Nach der Eingabe der IP-Adresse wird automatisch die „JMF Connection URL“ ausgelesen. Klicken Sie auf die Schaltfläche <Test>, um die Verbindung auszuprobieren. Wenn der Test erfolgreich war, können Sie mit der „Computer-Netzwerkkonfiguration“ fortfahren.
Klicken Sie auf die Schaltfläche <Suchen> , um eine Liste der verfügbaren Netzwerkverbindungen auf dem Computer anzuzeigen. Wählen Sie die Verbindung aus, die Sie zur Kommunikation mit dem Drucker verwenden möchten. Dadurch wird auch automatisch die entsprechende IP-Adresse Ihres lokalen Systems eingetragen.
Bei „Portnummer“ kann man es normalerweise auf dem Standard belassen. Wenn Sie eine andere Portnummer verwenden, geben Sie diese hier ein.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie zur Bestätigung auf <OK> und öffnen Sie das Fenster „Warteschlangen-Setup bearbeiten“. - Bestätigen Sie mit <OK> und vergeben Sie einen Namen für Ihren PrintClient.
- Geben Sie einen Namen für Ihre neu erstellte Druckumgebung ein, um die Erstkonfiguration abzuschließen.
Verwandte Artikel und Links
- Kontrollzentrum
- Druckumgebung und Druckwarteschlangen hinzufügen
- HP ErgoSoft RIP Farbversion
Related Articles
So laden Sie eine XML-Datei mit Auflösung in eine Druckumgebung (Universeller Treiber)
Problem/Frage Beim Schließen der Druckumgebung nach dem Laden einer neuen XML-Datei in den Geräteoptionen erhalten Sie eine Fehlermeldung. In einigen Fällen können die Einstellungen in der Druckumgebung nachträglich nicht mehr geändert werden. Die ...
So überprüfen Sie den erforderlichen Führerschein
Problem/Frage Es kann Gründe geben, warum Sie den verwendeten Treiber und die erforderliche Treiberlizenz Ihrer Druckumgebung überprüfen möchten. Lösung/Workaround Starten Sie den JobComposer. Wählen Sie die zu prüfende Druckumgebung aus. Navigieren ...
So laden Sie eine XML-Auflösungsdatei in eine Druckumgebung (Universal Driver)
Problem/Frage Sie erhalten eine Fehlermeldung beim Schließen der Druckumgebung, nachdem Sie in den Geräteoptionen eine neue XML-Datei geladen haben? Ein erneutes Öffnen der Druckumgebung könnte die Lösung sein. Nicht jeder Treiber kann direkt nach ...
Einfache Erstellung einer Druckumgebung für HP Latex 700/800/W
Problem/Frage Der HP Latex 700/800/W arbeitet mit sogenannten „Substrate Presets“, die Farbmanagement, Auflösungseinstellungen und Hardwareparameter enthalten, um verschiedene Druckmodi zu klassifizieren. Einige bereits in den Druckern gespeicherte ...
Unterschied zwischen Tintenzuweisung in der Druckumgebung und dem Drucker
Problem/Frage In manchen Druckumgebungen wird in der Farbzuordnung nur CMYK angezeigt, obwohl der Drucker über zusätzliche Sonderfarbkanäle verfügt (z. B. Orange, Blau, Grün, helle Farben usw.). Zusätzlich besteht das Problem, dass für diese Kanäle ...