So erstellen Sie ein neues Farbprofil auf Grundlage einer vorhandenen Messung
Problem/Frage
Sie haben den Profilierungsprozess mit ColorGPS erfolgreich durchlaufen, möchten aber dennoch Ihren ICC optimieren, ohne erneut messen zu müssen?
Lösung/Workaround
ColorGPS speichert die Sitzung automatisch (.cpd), sodass Sie aus einer einzigen Messung mehrere Profile mit unterschiedlichen Einstellungen erstellen können. So können Sie ein zweites ICC erstellen:
- Kopieren Sie die vorhandene PrintEnvironment
(Backup, damit der Originalzustand erhalten bleibt)
- Öffnen Sie das ColorGPS-Tool
- Importieren Sie die Messwerte mit einer der folgenden Optionen
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Datei“ und wählen Sie aus der Liste unter dem Eintrag Beschreibung die Messung aus, die der Druckumgebung entspricht
- Gehen Sie zu „Datei > Öffnen“ und navigieren Sie zum Ordner „Benutzerdaten“
- Gehen Sie zu "Daten > Farbe > ColorCali" und wählen Sie die Messung aus, die der Druckumgebung entspricht
- Nun können Sie unter Optionen diverse Einstellungen vornehmen und ein neues Farbprofil erstellen.
Verwandte Artikel und Links
- Druckumgebungen verwalten
- Farbprofil
- Schwarzer Punkt Architekt
- Benutzerdefinierte Dithering-Einstellungen
Related Articles
So laden Sie eine XML-Auflösungsdatei in eine Druckumgebung (Universal Driver)
Problem/Frage Sie erhalten eine Fehlermeldung beim Schließen der Druckumgebung, nachdem Sie in den Geräteoptionen eine neue XML-Datei geladen haben? Ein erneutes Öffnen der Druckumgebung könnte die Lösung sein. Nicht jeder Treiber kann direkt nach ...
So verwenden Sie ColorGPS-Profile in Software von Drittanbietern
Problem/Frage Wie verwende ich ColorGPS-Profile in Software von Drittanbietern? Einige Software von Drittanbietern ermöglicht uns die Verwendung externer Profile für verschiedene Zwecke, beispielsweise zur Simulation und zum Prüfen. Lösung/Workaround ...
Druckumgebung ungültig oder falsche Version
Problem/Frage Beim Importieren einer Druckumgebung erhält der Benutzer eine Warnmeldung mit folgendem Inhalt: „Druckumgebungsdatei ungültig oder falsche Version“ Diese Fehlermeldung erscheint beim Versuch, eine Druckumgebung in eine ältere oder ...
Einfache Erstellung einer Druckumgebung für HP Latex 700/800/W
Problem/Frage Der HP Latex 700/800/W arbeitet mit sogenannten „Substrate Presets“, die Farbmanagement, Auflösungseinstellungen und Hardwareparameter enthalten, um verschiedene Druckmodi zu klassifizieren. Einige bereits in den Druckern gespeicherte ...
So erstellen Sie einen benutzerdefinierten PrintQueue-Wartungsauftrag
Problem/Frage Um zu verhindern, dass die Druckkopfdüsen in bestimmten Situationen verstopfen, können in der PrintQueue Wartungsjobs aktiviert werden. Wartungsjobs sind kleine Druckaufträge, die zwischen Produktionsaufträgen unter Verwendung aller ...