RIP Engines Konfiguration

RIP Engines Konfiguration

Problem/Frage
Es werden keine Rip-Vorgänge durchgeführt. Es scheint keine RipEngine aktiv zu sein.
Wie ändere ich die Anzahl aktiver RipEngines?

Zum Ausführen eines Rip-Vorgangs ist mindestens eine RipEngine erforderlich. Die Rasterleistung der Ergosoft RipEngine hängt hauptsächlich vom Prozessor ab.
Es ist möglich, die RipEngine so zu konfigurieren, dass sie mehrere Kerne verwendet.

Lösung/Workaround
  1. Öffnen Sie das Ergosoft ControlCenter
  2. Wählen Sie die Registerkarte " RIP & Programme"
  3. Kontrollieren Sie im Feld „Zu verwaltende RipEngines“, wie viele RipEngines gestartet werden
Darüber hinaus können Sie ändern
  1. die Anzahl der automatisch gestarteten RipEngines
  2. die Anzahl der pro RipEngine zu verwendenden Threads
Sie können auch die maximale Anzahl verfügbarer RipEngines sehen.


Das folgende Tutorial veranschaulicht die oben genannten Schritte.


Bei Ergosoft 16 Sequoia gibt es noch weitere Dinge zu beachten:
  1. Die Anzahl der RipEngines kann nach Ihren Anforderungen auf die Ausgabearbeitsplätze verteilt werden
  2. Die Gesamtzahl der zu verteilenden RipEngines hängt von Ihrer Lizenz ab
  3. Die Standardmenge für Sequoia beträgt sechzehn (16)
  4. Die Standardeinstellung für die Anzahl der RipEngines auf jeder Sequoia-Workstation ist 0


Verwandte Artikel und Links
    • Related Articles

    • Konfiguration der Sequoia-Programmfunktionen

      Problem/Frage So aktivieren oder deaktivieren Sie Optionen für Client-PCs in Sequoia. Welche Optionen aktiviert werden können, ist in der Sequoia-Lizenz festgelegt. Jede der aktivierten Funktionen kann im Ergosoft ControlCenter aktiviert/deaktiviert ...
    • Sequoia Master-PC-Absturz

      Problem/Frage Der Sequoia Master-PC ist abgestürzt oder vorübergehend nicht verfügbar. Lösung/Workaround Vorgehensweise bei einem neuen PC: Installieren Sie die neueste Version von Ergosoft Befolgen Sie die Installationsbeschreibung Hinweis: Stellen ...
    • Sequoia-Kommunikationsprogramm

      Problem/Frage Was ist die Definition des Kommunikationsdienstprogramms? Das Communication Utility ist eine Hintergrundanwendung und steht nach dem Start des Ergosoft ControlCenter in der Windows-Taskleiste zur Verfügung. Lösung/Workaround Das ...
    • Checkliste zur Sequoia-Einrichtung

      Problem/Frage Empfehlungen für die Ergosoft 16 Sequoia-Installation. Lösung/Workaround Hardware PC: 500 GB+ SSD, 4-Kern-CPU, 8 GB RAM ( empfohlene Startkonfiguration) Betriebssystem: Windows 10 Professional (auf allen Computern) Ethernet: ...
    • Wo reißt man in Sequoia?

      Problem/Frage Eine grundsätzliche Frage, die immer wieder gestellt wird: „Wo in Sequoia reißt du?“ Dies ist wichtig zu wissen, um die Systemanforderungen zu erfüllen. Lösung/Workaround Bei Sequoia wird das Rippen immer auf dem Client durchgeführt, ...