Pixelige Objekte

Pixelige Objekte

Problem/Frage
Beim Drucken sehr kleiner Objekte mit PDF-Eingabedateien kann die Ausgabe pixelig und nicht glatt genug aussehen.

Lösung/Workaround
Um die Ausgabequalität für kleine Objekte zu verbessern, sollten Sie die Einstellungen der PostScript/PDF-Parameter ändern.

Sie können auf die Einstellungen zugreifen, indem Sie
  1. Kontextmenü (Rechtsklick auf die PDF-Datei) > Renderer-Optionen
  2. Oberes Menü > Extras > Anwendungsstandards > PostScript/PDF-Parameter
  3. Oberes Menü > Werkzeuge > Voreinstellungen bearbeiten > Zusammengesetzte Voreinstellungen > Bildvoreinstellung > + > PostScript/PDF-Parameter


Automatische Reduzierung der Rasterauflösung
Für eine schnellere Bildverarbeitung ist dies standardmäßig auf 300 dpi eingestellt.
-> Deaktivieren Sie die Option oder erhöhen Sie die dpi-Zahl, um die Ausgabequalität zu verbessern.

Interpreter für PDF-Rendering
Für eine optimierte PDF-Wiedergabe ist dies bei den meisten Aufträgen auf die Standardeinstellung eingestellt.
-> Wechseln Sie zu Legacy, um die PDF-Interpreter-Engine zu ändern.

Anti-Aliasing deaktivieren
Zur reibungslosen Schriftarteninterpretation ist Anti-Aliasing standardmäßig aktiviert.
-> Verwenden Sie diese Option, um kleine Texte zu schärfen.


Standardeinstellungen vs. keine Reduzierung der Rasterauflösung

Randnotizen
  1. Löschen Sie immer Rasterdaten, bevor Sie mit einer neuen Einstellung testen (Hauptmenü > Anwendungsstandards > PostScript/PDF-Interpreter > Temporäre Rasterdateien > Ordner leeren)
  2. Bitte beachten Sie, dass die Ausgabequalität auch von der nativen Auflösung des Druckers abhängt.

Verwandte Artikel und Links