Mimaki USB-Konnektivitätsprobleme

Mimaki USB-Konnektivitätsprobleme

Problem/Frage
RIP-PC oder Ergosoft bekommen keine Verbindung zum Drucker oder die Datenübertragung bricht mitten im Druckvorgang bei Verwendung eines über USB angeschlossenen Mimaki-Druckers ab.

Lösung/Workaround

Überprüfen Sie die Verbindung des USB-Kabels
  1. Entfernen Sie das USB-Kabel am maschinenseitigen Ende und schließen Sie es erneut an.
  2. Entfernen Sie das USB-Kabel am PC-seitigen Ende und schließen Sie es erneut an.
  3. USB-Buchse am PC auf die andere Seite tauschen, falls der PC über mehrere Buchsen verfügt.
  4. Überprüfen Sie den Zustand des USB-Kabels und stellen Sie sicher, dass es nicht beschädigt ist.
  5. Entfernen Sie andere USB-Geräte, falls welche angeschlossen sind.
Überprüfung des Standards des PCs und des USB-Kabels
  1. Überprüfen Sie, ob als Anschlusstyp „Mimaki USB-Anschluss“ oder „Mimaki USB2-Anschluss“ ausgewählt ist
  2. Überprüfen Sie, ob der USB-Anschluss und das USB-Kabel des PCs dem USB 2.0-Standard entsprechen.
  3. Die Standardlänge für USB-Kabel beträgt maximal 5 m. Wenn die Kabellänge vom USB-Anschluss des Geräts zum PC nicht ausreicht, verwenden Sie Verlängerungskabel.
    Überprüfen Sie die USB-Verbindung, ob die Datenübertragung problemlos verlief, bevor Sie ein Verlängerungskabel verwenden.
  4. USB-Kabel ersetzen
  5. Überprüfen Sie die PC-Spezifikationen. Eine unzureichende PC-Leistung kann dazu führen, dass das Gerät auf die Daten vom PC wartet und der Kopfschlitten manchmal in die Ausgangsposition zurückkehrt, bis genügend Daten empfangen wurden. Daten werden empfangen, wenn der Druckmodus auf dem Druckerbedienfeld angezeigt wird. Wenn der Kopfschlitten während dieser Zeit 2 Sekunden oder länger in der Ausgangsposition anhält, kommen die Druckdaten nicht schnell genug vom PC.
Andere Kontrollen
  1. Versuchen Sie einmal, die Daten zu löschen
  2. Maschine und PC neu starten
  3. Erneuter Druckversuch
  4. Verwenden Sie eine Dateischnittstelle zur Datenausgabe. Natürlich sollte auch der Ausgabepfad überprüft werden, um vollständige Ordnerberechtigungen und einen unterbrechungsfreien Zugriff darauf sicherzustellen.
    • Related Articles

    • Der USB-Mimaki-Anschluss kann nicht geöffnet werden

      Problem/Frage Ein Drucken ist nicht möglich, da der Mimaki-Drucker die Daten beim Senden eines Auftrags aus der PrintQueue ablehnt. Die obige Meldung weist darauf hin, dass die USB-Kommunikation nicht ordnungsgemäß hergestellt werden kann. Die ...
    • Mehrere Mimaki USB-Drucker anschließen

      Problem/Frage Beim Anschluss mehrerer Mimaki USB-Drucker an einen Ergosoft RIP-PC können Verbindungsprobleme auftreten und es stellt sich die Frage „Wie richte ich mehrere Mimaki USB-Drucker für den Betrieb auf demselben PC ein?“ Mimaki hat keine ...
    • Epson USB-Anschluss verwenden

      Problem/Frage Wie wird ein Epson USB-Anschluss zur Druckumgebung hinzugefügt? Da beim Hinzufügen eines neuen Anschlusses keine Option dafür vorhanden ist. Lösung/Workaround Da Epson USB über keine eigene Schnittstelle zwischen Ergosoft RIP und ...
    • Mimaki CJV150 Nur schneiden

      Problem/Frage Der Auftrag „Nur schneiden“ wird nach dem Versand in den Abschnitt „Erledigt“ verschoben, das Gerät bewegt sich jedoch nicht – der Schnitt wurde nicht ausgeführt. Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher von Mimaki bereitgestellter ...
    • Fehler im Layermodus des Mimaki UV-Druckers

      Problem/Frage Nach dem Ändern des Layermodus erhalten Mimaki UV-Druckermodelle folgende Fehlermeldung: „Der Ebenenmodus ist nicht mit dem Druckmodus (Auflösung) kompatibel …“ Diese Fehlermeldung zeigt an, dass die Druckerdaten (Druckmodi) noch nicht ...