Korrekter Abbruch eines Druckauftrags
Problem/Frage
Wie breche ich einen Druckauftrag mit mehreren Kopien ab und drucke mit der entsprechenden Anzahl Kopien weiter?
Lösung/Workaround
- PrintQueue offline schalten
- Brechen Sie den Auftrag in der Warteschlange über das Kontextmenü ab (Rechtsklick).
- Stoppen Sie den Drucker und leeren Sie den Puffer
- Überprüfen Sie die Anzahl der gedruckten Exemplare in der Warteschlange
4a. Kontextmenü Eigenschaften
4b. Klicken Sie auf Ausnahme >>
4c. Überprüfen Sie die Anzahl der gedruckten Exemplare, die an den Drucker gesendet wurden
Hinweis: Da die tatsächliche Anzahl der gedruckten Kopien von der Puffergröße des Druckers abhängt, kann die Anzahl der gedruckten Kopien von der Anzahl der gezählten Kopien abweichen. - Drucken fortsetzen
5a. Ändern Sie ggf. die Anzahl der bereits gedruckten Exemplare im Feld Gedruckt und klicken Sie auf OK
5b. Setzen Sie den Druck fort, indem Sie die Warteschlange wieder online stellen und den Auftrag fortsetzen.
Related Articles
Probleme beim Drucken mehrerer Kopien
Problem/Frage Beim Ausdrucken mehrerer Kopien wird nur eine Kopie ausgedruckt und/oder Sie erhalten eine Fehlermeldung. Lösung/Workaround Die allgemeine Empfehlung ist die Verwendung von „Ohne Lücke - Druckmarken wiederholen“ Manchmal müssen am ...
Drucken von Kopien mit Epson SureColor SC-F10000
Problem/Frage Im Drucken-Dialog fehlt die Option „ohne Lücke“, wenn mehr als 1 Kopie ausgewählt wird. Beim Drucken von mehr als 1 Kopie wiederholt der Drucker die Druckmarken zwischen den Kopien immer. Druckmarken nur am Anfang der ersten Kopie und ...
Daten von ErgoSoft RIP 15 auf Ergosoft 16 übertragen
Problem Wie können Daten, die in ErgoSoft RIP 15 (oder Vorgängerversionen) erstellt wurden, in Ergosoft 16 übernommen werden? Lösung In Version 15 erstellte Druck- und Schnittumgebungen können dorthin exportiert und in Version 16 importiert werden. ...
Falsche Druckeinstellungen mit Summa S-Serie-Treiber - Ergosoft RIP 15
Problem/Frage Das Arbeiten mit einem Schnitttreiber der Summa S-Serie in Ergosoft 15 (neueste Version) kann zu falschen Druckeinstellungen führen, selbst wenn die Schnittumgebungseinstellung „Druck“ auf „Geräteeinstellung“ eingestellt ist. Dies ist ...
Die Druck- oder Schnittumgebung gibt eine PPL-Datei anstelle der gewünschten PRN-, PRT- oder Schnittdatei aus.
Problem/Frage Beim Drucken mit einer Druck- oder Schnittumgebung, die eine Dateischnittstelle verwendet (z. B. Zuend), gibt der Treiber eine .ppl-Datei anstelle des erforderlichen Dateityps wie .prn, prt, .cut usw. aus. Die .ppl-Datei ist eine ...