Informationen zum Arbeitsbereich „Schneiden“
In diesem Video wird erklärt, wie Sie die Konturschnittfunktionen im Ergosfot RIP aktivieren und zum dedizierten Schnittarbeitsbereich wechseln:
Related Articles
Mimaki CJV150 Nur schneiden
Problem/Frage Der Auftrag „Nur schneiden“ wird nach dem Versand in den Abschnitt „Erledigt“ verschoben, das Gerät bewegt sich jedoch nicht – der Schnitt wurde nicht ausgeführt. Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher von Mimaki bereitgestellter ...
Schaltfläche „Ausschneiden“ ausgegraut / nicht verfügbar
Problem/Frage ContourCut ist lizenziert, aber die Schaltfläche „Schneiden“ in der Software ist ausgegraut und kann nicht verwendet werden. Lösung/Workaround „Konturschnitt“ muss aktiviert sein Wählen Sie im JobComposer „Ansicht“ (oberes Menü) Öffnen ...
So implementieren Sie Print & Cut-Geräte
Problem/Frage Bei Print-and-Cut-Geräten können üblicherweise bis zu 3 verschiedene Cut-Treiber (Cut after, Using Marks und Cut only) ausgewählt werden. „Wo finde ich die einzelnen Cut-Treiber und wie füge ich diese hinzu?“ Lösung/Workaround Wählen ...
Informationen zum Migrationstool
Dieses Video stellt das Ergosoft RIP-Migrationstool kurz vor und zeigt, wie Sie damit problemlos auf die neueste Version von Ergsoft RIP aktualisieren können: https://youtu.be/fkrDnbz-EZg
So richten Sie Plotter der Klassen Summa S und Summa S2 ein (ab 16.4)
Problem/Frage Nach einem Update funktioniert der Summa-Plotter nicht mehr wie vorgesehen. Sie sind verwirrt über die Vielfalt der verfügbaren Treiber und müssen wissen, welchen Treiber Sie wählen sollen. Lösung/Workaround Wählen Sie einfach den Typ ...