Funktion zur Berechnung der Kosten für Halbtontinte
Problem/Frage
Beim Einsatz von Halbtondruckern stehen für die Berechnung der Tintenkosten keine Punktgrößen zur Verfügung.
Das Dithering, also die Punktverteilung im Ausdruck (vereinfachte Erklärung), für Contone-Treiber kann vom Ergosoft RIP nicht durchgeführt werden, so dass keine entsprechenden Daten zur Berechnung der Tintenmenge zur Verfügung stehen.
„Wie lassen sich für diese Treiber die Tintenkosten trotzdem berechnen?“
Hinweis: Um die virtuelle Tropfengröße berechnen zu können, muss der tatsächliche Verbrauch bekannt sein. Diese Information kann über das Bedienfeld des Druckers, Front-End-Software, Tintentanküberwachung usw. verfügbar sein.
Lösung/Workaround
Um den geschätzten Tintenverbrauch zu ermitteln, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Contone-Druckumgebung
- Wählen Sie „Kostenfaktoren“
- Stellen Sie die „Punktlautstärke“ auf Benutzer
- Geben Sie einen Wert für das „Tintenvolumen“ ein, z. B. 10 pl
- Schließen Sie die Druckumgebung
Anschließend Datei ausdrucken und JobTicket öffnen. Jetzt ist der Tintenverbrauch abgeschätzt und die Kosten sind kalkuliert.
Vergleichen Sie diese Werte beispielsweise mit denen vom Druckerbedienfeld oder der Frontend-Software.
Verwenden Sie die folgende Formel, um die virtuelle Tropfengröße zu berechnen:
Tatsächliche Menge (Druckerbedienfeld oder Frontend) * geschätzte Tropfengröße (manuell eingegebenes Tintenvolumen) / berechnete Menge (JobTicket) = virtuelle Tropfengröße
Verwandte Artikel und Links
Related Articles
Medienverbrauch berechnen
Problem/Frage Der Medienverbrauch auf dem JobTicket zeigt nur die Medienlänge an „Wie kann ich auf Quadratmeter umstellen?“ Wenn die Breite (und Länge) des geladenen Mediums in der PrintQueue nicht festgelegt ist, wird der Medienverbrauch stattdessen ...
So richten Sie CostManager ein
Problem/Frage So richten Sie Cost Manager ein Lösung/Workaround Medienliste verwalten CostManager ausführen und gehe zum Reiter „Medienliste verwalten“ Klicken Sie auf <Neu> um Medien zur Liste hinzuzufügen Tragen Sie den Kostenfaktor und eine ...
Unterschied zwischen Tintenzuweisung in der Druckumgebung und dem Drucker
Problem/Frage In manchen Druckumgebungen wird in der Farbzuordnung nur CMYK angezeigt, obwohl der Drucker über zusätzliche Sonderfarbkanäle verfügt (z. B. Orange, Blau, Grün, helle Farben usw.). Zusätzlich besteht das Problem, dass für diese Kanäle ...
Die Tintenzuweisung kann nicht geändert werden
Problem/Frage Beim Hinzufügen einer Druckumgebung ist in den Druckeinstellungen/Tintenzuweisung alles ausgegraut und die verwendeten Tinten können nicht geändert werden. Lösung/Workaround Bei bestimmten Druckermodellen können die Tintenzuweisungen ...
Druckumgebung ungültig oder falsche Version
Problem/Frage Beim Importieren einer Druckumgebung erhält der Benutzer eine Warnmeldung mit folgendem Inhalt: „Druckumgebungsdatei ungültig oder falsche Version“ Diese Fehlermeldung erscheint beim Versuch, eine Druckumgebung in eine ältere oder ...