Einen Job aus der Warteschlange im JobComposer mithilfe der Archivierungsfunktion erneut öffnen

Einen Job aus der Warteschlange im JobComposer mithilfe der Archivierungsfunktion erneut öffnen

Problem/Frage
Angesichts der Probleme mit unbeabsichtigten unterschiedlichen Ausdrucken stellen sich Fragen wie
„Wie kann ich sicher sein, dass zwei abgeschlossene Aufträge mit den gleichen Einstellungen durchgeführt wurden?“ oder
„Kann ich einen erledigten Job im JobComposer reproduzieren?“


Lösung/Workaround
Ergosoft ermöglicht Ihnen nicht nur die Verarbeitung von Aufträgen in eine Richtung, vom JobComposer zur Print/CutQueue, sondern auch von der Warteschlange zurück zum JobComposer. Mit der Archivierungsfunktion aus der Warteschlange (oder der automatischen Archivierungsfunktion in der Jobverarbeitungsrichtlinie ) können Sie einen abgeschlossenen Auftrag jederzeit wieder im JobComposer öffnen.

Um einen abgeschlossenen Job wiederherzustellen, führen Sie die folgenden Schritte aus
  1. Wählen Sie einen Auftrag aus der Warteschlange aus – Abschnitt „Drucken“, „Fehler“ oder „Erledigt“.
  2. Klicken Sie im Kontextmenü (Rechtsklick) auf <Archivieren…>.
  3. Wählen Sie aus, welche Daten Sie in das Archiv aufnehmen möchten.

    -> Die archivierte Datei (.pla) wird unter C:\Users\Public\Documents\EsRip\16\Data\Archive\Jobs gespeichert.
  4. Öffnen Sie JobComposer und navigieren Sie zu Datei > Job aus Archiv importieren...
  5. Mit <Öffnen> oder per Doppelklick die gewünschte .pla-Datei auswählen.
  6. Legen Sie ein Ziel zum Speichern der Jobdatei fest.
  7. Sie werden gefragt, ob Sie die archivierte Druckumgebung speichern und verwenden möchten.

    -> Klicken Sie auf <Ja>, um sicherzustellen, dass die Druckumgebungseinstellungen exakt gleich sind.
Hinweis: Jetzt können Sie alle Bilder, Modifikationen, Schnittlinien und Einstellungen des Originalauftrags sehen, sogar temporäre Änderungen im Farbmanagement und an der Druckumgebung werden wiederhergestellt.


Verwandte Artikel und Links
  1. Richtlinie zur Auftragsverarbeitung
    • Related Articles

    • So erstellen Sie ein Jobpaket

      Problem/Frage Möglicherweise möchten Sie einen bestimmten Ergosoft-Job speichern, sei es, um ihn zu sichern oder ihn zur Verarbeitung an eine andere Ergosoft-Station zu senden. Zusammen mit der JobComposer-Datei (.ppj) sammelt die Ergosoft Package ...
    • So erstellen Sie einen benutzerdefinierten PrintQueue-Wartungsauftrag

      Problem/Frage Um zu verhindern, dass die Druckkopfdüsen in bestimmten Situationen verstopfen, können in der PrintQueue Wartungsjobs aktiviert werden. Wartungsjobs sind kleine Druckaufträge, die zwischen Produktionsaufträgen unter Verwendung aller ...
    • JobComposer fordert gelöschte Vorgabe an

      Problem/Frage Beim Starten des JobComposers erscheint die Fehlermeldung „ImagePreset „Preset-Name“ nicht gefunden“ Diese Fehlermeldung erscheint normalerweise, nachdem eine im Dropdown-Menü „Vorgabe“ ausgewählte Bildvorgabe (nach der in der ...
    • Print- & CutQueue löschen

      Problem/Frage Nicht mehr verwendbare Print & Cut-Warteschlangen können jederzeit aus der Liste entfernt werden. „Wie entferne ich eine Print & CutQueue mit allen zugehörigen Daten?“ Lösung/Workaround Zum Ergosoft ControlCenter Wählen Sie den Reiter ...
    • Sequoia-Kommunikationsprogramm

      Problem/Frage Was ist die Definition des Kommunikationsdienstprogramms? Das Communication Utility ist eine Hintergrundanwendung und steht nach dem Start des Ergosoft ControlCenter in der Windows-Taskleiste zur Verfügung. Lösung/Workaround Das ...