Angesichts der Probleme mit unbeabsichtigten unterschiedlichen Ausdrucken stellen sich Fragen wie
„Wie kann ich sicher sein, dass zwei abgeschlossene Aufträge mit den gleichen Einstellungen durchgeführt wurden?“ oder
„Kann ich einen erledigten Job im JobComposer reproduzieren?“
Lösung/Workaround
Ergosoft ermöglicht Ihnen nicht nur die Verarbeitung von Aufträgen in eine Richtung, vom JobComposer zur Print/CutQueue, sondern auch von der Warteschlange zurück zum JobComposer. Mit der Archivierungsfunktion aus der Warteschlange (oder der automatischen Archivierungsfunktion in
der Jobverarbeitungsrichtlinie ) können Sie einen abgeschlossenen Auftrag jederzeit wieder im JobComposer öffnen.
Um einen abgeschlossenen Job wiederherzustellen, führen Sie die folgenden Schritte aus
- Wählen Sie einen Auftrag aus der Warteschlange aus – Abschnitt „Drucken“, „Fehler“ oder „Erledigt“.
- Klicken Sie im Kontextmenü (Rechtsklick) auf <Archivieren…>.
- Wählen Sie aus, welche Daten Sie in das Archiv aufnehmen möchten.

-> Die archivierte Datei (.pla) wird unter C:\Users\Public\Documents\EsRip\16\Data\Archive\Jobs gespeichert. - Öffnen Sie JobComposer und navigieren Sie zu Datei > Job aus Archiv importieren...
- Mit <Öffnen> oder per Doppelklick die gewünschte .pla-Datei auswählen.
- Legen Sie ein Ziel zum Speichern der Jobdatei fest.
- Sie werden gefragt, ob Sie die archivierte Druckumgebung speichern und verwenden möchten.

-> Klicken Sie auf <Ja>, um sicherzustellen, dass die Druckumgebungseinstellungen exakt gleich sind.
Hinweis: Jetzt können Sie alle Bilder, Modifikationen, Schnittlinien und Einstellungen des Originalauftrags sehen, sogar temporäre Änderungen im Farbmanagement und an der Druckumgebung werden wiederhergestellt.
Verwandte Artikel und Links- Richtlinie zur Auftragsverarbeitung