Die Druck- oder Schnittumgebung gibt eine PPL-Datei anstelle der gewünschten PRN-, PRT- oder Schnittdatei aus.

Die Druck- oder Schnittumgebung gibt eine PPL-Datei anstelle der gewünschten PRN-, PRT- oder Schnittdatei aus.

Problem/Frage
Beim Drucken mit einer Druck- oder Schnittumgebung, die eine Dateischnittstelle verwendet (z. B. Zuend), gibt der Treiber eine .ppl-Datei anstelle des erforderlichen Dateityps wie .prn, prt, .cut usw. aus. Die .ppl-Datei ist eine interne Zwischendatei von Ergosoft. Sie kann vom jeweiligen Frontend des Druckers nicht verwendet werden.

Lösung/Workaround
Das .ppl-Format ist das temporäre Rasterdateiformat, das Ergosoft verwendet. Wenn Sie .ppl-Dateien in Ihrem Ausgabeordner sehen, liegt dies höchstwahrscheinlich daran, dass der Ausgabeordner versehentlich als Spool-Ordner festgelegt wurde und der RIP seine temporären Dateien nun in den Ausgabeordner schreibt.

Die Lösung hierfür besteht einfach darin, alle Druck- und Schnittwarteschlangen zu schließen, dann in Ihrer Druck- oder Schnittumgebung unter Ausgabegerät zu gehen, auf die Schaltfläche Bearbeiten neben der Druckwarteschlange zu klicken und die Einstellungen zu bearbeiten. Stellen Sie sicher, dass das Feld Port den tatsächlichen Ausgabeordner enthält und dass das Feld Spool-Ordner den Pfad enthält, in den Ihre temporären Spool-Dateien gehen sollen. Speichern Sie Ihre Änderungen und starten Sie die Druck- und/oder Schnittwarteschlange erneut.



Verwandte Artikel und Links
    • Related Articles

    • So generieren Sie eine Supportdaten-ZIP-Datei

      Problem/Frage Wie erstelle ich eine ZIP-Datei mit Supportdaten? Lösung/Workaround Öffnen Sie „ErgoSoft ControlCenter“ Wählen Sie die Registerkarte „Tools“ Starten Sie das "MaintenanceTool " <Beenden> ErgoSoft ControlCenter und zurück zum ...
    • Print oder CutQueue kann nicht geschlossen werden

      Problem/Frage Du hast Ergosoft 2025 installiert. Beim Schließen des Fensters einer Print- oder CutQueue wird die Queue nicht geschlossen, sondern in der Windows-Taskleiste abgelegt. Wie kann man das ändern? Lösung/Workaround Öffnen Sie das Ergosoft ...
    • Fehler 1200 Der angegebene Gerätename ist ungültig

      Problem/Frage Nachdem ein Auftrag an das Gerät gesendet wurde, wird diese Fehlermeldung im PrintQueue-Fenster angezeigt: " Fehler 1200 Der angegebene Gerätename ist ungültig" Dieses Problem tritt normalerweise auf, wenn in einer vorhandenen ...
    • Print- & CutQueue löschen

      Problem/Frage Nicht mehr verwendbare Print & Cut-Warteschlangen können jederzeit aus der Liste entfernt werden. „Wie entferne ich eine Print & CutQueue mit allen zugehörigen Daten?“ Lösung/Workaround Zum Ergosoft ControlCenter Wählen Sie den Reiter ...
    • So drucken Sie eine mehrseitige PDF-Datei als einzelne Aufträge

      Problem/Frage Es kann Gründe geben, warum Sie jede PDF-Seite als separaten Auftrag in der Druckwarteschlange haben möchten. (Sie möchten beispielsweise jede gedruckte Seite durch automatischen Blattschnitt trennen.) Lösung/Workaround Der ...