Daten von ErgoSoft RIP 15 auf Ergosoft 16 übertragen

Daten von ErgoSoft RIP 15 auf Ergosoft 16 übertragen

Problem
Wie können Daten, die in ErgoSoft RIP 15 (oder Vorgängerversionen) erstellt wurden, in Ergosoft 16 übernommen werden?

Lösung
In Version 15 erstellte Druck- und Schnittumgebungen können dorthin exportiert und in Version 16 importiert werden.
Handelt es sich um eine große Anzahl von Umgebungen, empfiehlt sich die Erstellung eines Pakets (.PrEnvPck).

In der Version 15 erstellte und gespeicherte Jobs lassen sich auch in der Version 16 wieder öffnen.

Alle von Ihnen hinzugefügten Eingabeprofile können einzeln aus dem Ordner „Color“ kopiert werden .

Voreinstellungen und Anwendungsstandards müssen neu erstellt werden.
Der Aufbau hat sich von Version 15 zu Version 16 deutlich verändert. Eine direkte Übernahme der Presets bzw. Anwendungsvorgaben würde zwangsläufig zu Problemen führen.
Die Versionen 15 und 16 können gleichzeitig geöffnet werden. So können Sie, während Sie in beiden Versionen gleichzeitig arbeiten, eine Einstellung nach der anderen in der Version 16 neu erstellen.

Die Ordner Template und SwatchServ können bei Bedarf kopiert werden.

Vorsicht!
Auf keinen Fall dürfen die Benutzerdatenordner einfach ineinander kopiert werden!

Verfahren
  1. Exportieren Sie in Version 15 Ihre Druck- und Schnittumgebungen, die Sie in Version 16 verwenden möchten. *)
  2. Installieren Sie die aktuelle Version von Ergosoft 16 auf Ihrem System. *)
  3. Wenn Sie in der Version 15 Positionsvorlagen erstellt haben und diese auch in der Version 16 nutzen möchten, kopieren Sie den Ordner „Vorlagen“ aus dem Benutzerdatenordner Ihrer Version 15 in den neuen Benutzerdatenordner der Version 16.
  4. Der Benutzerdatenordner befindet sich standardmäßig unter C:\Benutzer\Öffentlich\Dokumente\EsRip\...
  5. Wenn Sie in der Version 15 eigene Farbtabellen erstellt haben und diese auch in der Version 16 verwenden möchten, kopieren Sie den Ordner „SwatchServ“ aus dem Benutzerdatenordner Ihrer Version 15 in den neuen Benutzerdatenordner der Version 16.
  6. Wenn Sie in der Version 15 eigene Eingabeprofile verwendet haben und diese auch in der Version 16 nutzen möchten, kopieren Sie diese aus dem Ordner „Color“ im Benutzerdatenordner Ihrer Version 15 in den Ordner „Color“ des neuen Benutzerdatenordners der Version 16.
  7. Starten Sie nun Ihre neue Version 16 und importieren Sie die zuvor aus V15 exportierten Druckumgebungen. *)
  8. Starten Sie auch Version 15
  9. Starten Sie den Preset Editor in beiden Anwendungen über Tools -> Edit Presets im Menü
  10. Nun können Sie von Version 15 auf Version 16 ein Preset nach dem anderen neu anpassen.
  11. Starten Sie die Anwendungsvorgaben in beiden Anwendungen und vergleichen Sie die Einstellungen mit der vorherigen Version.

Verwandte Artikel und Links
  1. *) detaillierte Informationen finden Sie in unserem Online-Dokumentationsportal
    • Related Articles

    • Instabiles System und RIP-Abschaltung oder Ergosoft RIP startet überhaupt nicht

      Problem/Frage Beim Versuch das ControlCenter zu starten passiert auch nach einem Neustart überhaupt nichts. Eine bestimmte Komponente oder ein bestimmtes Modul stürzt beim Start ab. Mögliche Gründe sind: Administrativer Zugriff auf Ordner und ...
    • Vernetzte Abteilung – Startauftrag (Warten auf Ergosoft-Kommunikation)

      Problem/Frage Beim Starten eines Network Department-Clients können die folgenden Meldungen erscheinen. Wenn diese Meldung nicht innerhalb von Sekunden/Minuten verschwindet, kann der Client keine Verbindung zum Master herstellen. (Eine permanente ...
    • Was ist die Support Data ZIP-Datei?

      Problem/Frage „Was ist der Zweck der Datei Support.zip?“ Die Datei support.zip enthält Informationen sowie relevante Daten zur installierten Version des Ergosoft RIP und kann bei der Fehlerbehebung eine große Hilfe sein. Nachfolgend finden Sie eine ...
    • Fehler beim Senden der Daten an „Portname“

      Problem/Frage Beim Senden von Druckdaten erscheint folgende Fehlermeldung aus der Print/CutQueue „Fehler beim Senden von Daten an „Portname“ . Der Prozess, der den Treiber für dieses Gerät hostet, wurde beendet.“ Diese Fehlermeldung weist darauf hin, ...
    • Definition und Inhalt des Unterordners FILES des Ergosoft User Data-Ordners

      CutData – Standardausgabeort für Dateiausgabe-Schnitttreiber. Das manuelle Löschen dieser Dateien schadet nicht – sofern der Nutzer die Daten nicht mehr benötigt. Beim Erstellen eines CutClients für einen Dateiausgabe-Schneidetreiber ...