Cut-Treiber nicht lizenziert / Lizenzanzahl überschritten beim Versuch, Summa Cut Environment zu starten

Cut-Treiber nicht lizenziert / Lizenzanzahl überschritten beim Versuch, Summa Cut Environment zu starten

Problem/Frage
Beim Versuch, eine vorhandene Schnittumgebung für einen Summa Cutter auszuwählen oder die CutQueue für einen Summa zu starten, zeigt Ergosoft RIP die Fehlermeldung „Schnitttreiber nicht lizenziert“ oder „Anzahl der Lizenzen überschritten“ an.

Die häufigste Fehlerquelle ist der Versuch, mehr Instanzen einer CutQueue zu starten, als in der aktiven Lizenz enthalten sind. Eine Standardlizenz von Ergosoft Entry enthält beispielsweise einen Entry Cutter, sodass Sie eine CutQueue starten können. Der Versuch, eine zweite CutQueue zu starten, während die erste bereits ausgeführt wird, führt zum Fehler „Lizenzanzahl überschritten“.

Eine weitere mögliche Ursache für diesen Fehler ist, dass die Summa Cut-Umgebung aus einer früheren Version importiert wurde. In neueren Versionen von Ergosoft wurden die Summa Cut-Umgebungen durch neue, spezifische Schnittumgebungen für DRAG-, TANGENTIAL- und DUAL-HEAD ersetzt. Die älteren Summa Cut-Umgebungen sind nicht mehr in der Lizenz enthalten und daher treten die Fehler auf, wenn auf sie zugegriffen wird oder versucht wird, ihre CutQueue zu starten.

Lösung/Workaround
Tritt der Fehler auf, weil die tatsächliche Anzahl der verfügbaren Lizenzen für die CutQueue überschritten wird, besteht die Lösung einfach darin, die aktuell geöffnete CutQueue zu schließen und anschließend die gewünschte andere zu öffnen.

Wenn die Schnittumgebung in die Ergosoft RIP-Installation importiert wurde (oder Einstellungen und Schnittumgebungen automatisch von einer älteren Installation durch den Migrationsassistenten übernommen wurden), handelt es sich höchstwahrscheinlich um die alte Version des Treibers. In diesem Fall besteht die Lösung einfach darin, eine neue Summa-Schnittumgebung mit der richtigen Variante (DRAG-, TANGENTIAL- oder DUAL-HEAD) zu erstellen und diese stattdessen zu verwenden.

Verwandte Artikel und Links
  1. Summa-Lizenzfehler (ab 16.4)
  2. So richten Sie Plotter der Klassen Summa S und Summa S2 ein (ab 16.4)
    • Related Articles

    • Summa-Lizenzfehler (ab 16.4)

      Problem/Frage Bei Verwendung älterer Summa CutEnvironments mit S-Class oder S2-Class Treiber mit Ergosoft 16.4 oder später kann es zu Fehlermeldungen wie „Contour Cut Driver nicht lizenziert“ kommen. Bitte wählen Sie ein Modell auf der Seite ...
    • Importfilter TIF nicht lizenziert

      Problem/Frage Beim Versuch einen Job zu RIPpen erscheint die Fehlermeldung „Importfilter TIF nicht lizenziert“ . Dieser Fehler tritt anscheinend auf, wenn eine neue Lizenz eingegeben wurde und der PC anschließend nicht neu gestartet wurde. ...
    • Fehler 0x18080003 Lizenz kann nicht in diesen CmContainer übertragen werden

      Problem/Frage Beim Versuch das Lizenzticket online zu aktivieren erhalten Sie eine Fehlermeldung: " Fehler 0x18080003 Die Lizenz kann nicht in diesen CmContainer übertragen werden. Bitte wählen Sie einen anderen CmContainer und versuchen Sie es ...
    • Falsche Druckeinstellungen mit Summa S-Serie-Treiber - Ergosoft RIP 15

      Problem/Frage Das Arbeiten mit einem Schnitttreiber der Summa S-Serie in Ergosoft 15 (neueste Version) kann zu falschen Druckeinstellungen führen, selbst wenn die Schnittumgebungseinstellung „Druck“ auf „Geräteeinstellung“ eingestellt ist. Dies ist ...
    • Kopierschutzfehler: Keine Lizenz gefunden

      Problem/Frage Beim Starten der RIP-Software wird eine Fehlermeldung angezeigt: „Keine Lizenz oder Dongle gefunden“ Diese Fehlermeldung weist im Allgemeinen darauf hin, dass der CodeMeter-Treiber den Dongle nicht finden kann. Dies kann auch passieren, ...