Barbieri Spectro LFP wiederherstellen

Barbieri Spectro LFP wiederherstellen

Problem/Frage
„LFP ist ein OEM-Gerät und kann nicht gesteuert werden“
Der Barbieri Spectro LFP wird in Ergosoft nicht erkannt und das Barbieri Gateway zeigt eine Fehlermeldung an, dass der Barbieri Spectro LFP ein OEM-Gerät ist und nicht gesteuert werden kann .

Lösung/Workaround
Das Gerät selbst hat die gespeicherten Parameter verloren und muss mit dem unten beschriebenen Verfahren wiederhergestellt werden.
Bitte wenden Sie sich an den Support von Barbieri ( support@barbierielectronic.com ) und teilen Sie ihm die folgenden Informationen mit:
  1. Seriennummer des Geräts (befindet sich auf dem Barbieri Spectro LFP selbst, z. B. B311974).
  2. Servicebericht des Gerätes (zur Erstellung folgen Sie bitte dieser Anleitung)
  1. Öffnen Sie die Barbieri Gateway-Software (kostenloser Download auf der Barbieri Service-Support-Seite verfügbar)
  2. Wählen Sie „Extras“
  3. Klicken Sie auf „Servicebericht abrufen“
  4. Speichern Sie die erstellte Datei
Nach Übermittlung der oben beschriebenen Informationen sendet Ihnen der Barbieri-Support eine generierte txt-Datei mit den entsprechenden Parametern und einer dazugehörigen Vorgehensweise zur Wiederherstellung des Geräts.
Nach diesem Vorgang sollte das Spectro LFP wie gewohnt funktionieren.
    • Related Articles

    • 0x1203 Fehler: Befehl fehlgeschlagen: S1 beim Messen mit Barbieri Spectro LFP

      Problem/Frage Beim Versuch, mit dem Barbieri Spectro LFP eine Messung und/oder eine Weißkalibrierung durchzuführen, bewegt sich der Messkopf nicht und es wird die Fehlermeldung „0x1203 Fehler: Befehl fehlgeschlagen: S1“ ausgegeben. Lösung/Workaround ...
    • Barbieri-Spektralphotometer, Epson-Drucker nicht in der Treiberliste verfügbar

      Problem/Frage Beim Einrichten eines Barbieri-Spektralphotometers oder eines Epson-Druckers fehlt das Modell in der Geräteliste. Die HTM-Treiber für Epson-Drucker sowie die Barbieri Gateway-Software sind große Installationsdateien. Um die Größe der ...
    • So implementieren Sie Print & Cut-Geräte

      Problem/Frage Bei Print-and-Cut-Geräten können üblicherweise bis zu 3 verschiedene Cut-Treiber (Cut after, Using Marks und Cut only) ausgewählt werden. „Wo finde ich die einzelnen Cut-Treiber und wie füge ich diese hinzu?“ Lösung/Workaround Wählen ...
    • Schaltfläche „Ausschneiden“ ausgegraut / nicht verfügbar

      Problem/Frage ContourCut ist lizenziert, aber die Schaltfläche „Schneiden“ in der Software ist ausgegraut und kann nicht verwendet werden. Lösung/Workaround „Konturschnitt“ muss aktiviert sein Wählen Sie im JobComposer „Ansicht“ (oberes Menü) Öffnen ...
    • Druckertreiber nicht gefunden

      Problem/Frage Beim Versuch, eine neue Druckumgebung oder Druckwarteschlange hinzuzufügen, wird der erforderliche Treiber nicht gefunden. Die Verfügbarkeit eines Treibers hängt davon ab, ob eine gültige Lizenz vorhanden ist und die installierte ...