Ändern eingebetteter CMM-Dateien in externe

Ändern eingebetteter CMM-Dateien in externe

Problem/Frage
„Wie kann ich eingebettete Farbmanagementdateien wie Dichte und ICC in meiner Druckumgebung auf extern setzen?“
Beim Arbeiten mit dem Ergosoft-Standardworkflow werden Dichte und Ausgabeprofil (ICC) automatisch in die Druckumgebung eingebettet. Für bestimmte Anwendungen müssen die CMM-Dateien als externe Ressourcen festgelegt werden.

Lösung/Workaround
Der Wechsel von eingebetteten zu externen CMM-Ressourcen kann sehr einfach erfolgen, indem Sie einfach die Dichte und das Profil exportieren und die Dateien erneut in dasselbe PE importieren.
  1. Sichern Sie die Druckumgebung, die Sie ändern möchten
  2. Öffnen Sie die PrintEnvironment-Einstellungen
  3. Navigieren Sie zur Registerkarte „Qualität“
  4. Dichtelinearisierung in Standardordner exportieren
  5. Druckerprofil in Standardordner exportieren
  6. Aktivieren Sie im Bereich Dichte die Checkbox „extern“ und akzeptieren Sie die Warnmeldung mit „Ja“.
  7. Wählen Sie die exportierte pdn-Datei aus, klicken Sie auf „Speichern“ und bestätigen Sie mit „Ja“.
  8. Wiederholen Sie die Schritte 6 und 7 für das Druckerprofil (.icc).
  9. PrintEnvironment mit „OK“ schließen
Hinweis: Ergosoft bettet CMM-Daten aus gutem Grund ein. Änderungen können zu Datenverlust und reduzierter Systemstabilität führen. Sichern Sie in jedem Fall Ihre Druckumgebungen, bevor Sie Änderungen vornehmen.
    • Related Articles

    • Definition und Inhalt des Unterordners FILES des Ergosoft User Data-Ordners

      CutData – Standardausgabeort für Dateiausgabe-Schnitttreiber. Das manuelle Löschen dieser Dateien schadet nicht – sofern der Nutzer die Daten nicht mehr benötigt. Beim Erstellen eines CutClients für einen Dateiausgabe-Schneidetreiber ...
    • Melodie nicht in der Eigenschaften- und Aktionsleiste verfügbar

      Problem/Frage In der Eigenschaften- und Aktionsleiste auf der rechten Seite des JobComposers wird die Option „Optimieren“ nicht mehr angezeigt. „Warum kann die Tune-Option nicht ausgewählt werden?“ „Tune“ ist eine Funktion, die nicht mit dem ...
    • So löschen Sie temporäre Dateien

      Problem/Frage Sie möchten temporäre Dateien löschen, um Speicherplatz freizugeben. Wie können Sie das tun? Lösung/Workaround Klicken Sie im Ergosoft ControlCenter auf die Registerkarte „Tools“ . Öffnen Sie den SystemGuard . Konfigurieren Sie, welche ...
    • Benutzerdatenordner ändern

      Problem/Frage Ressourcen wie Druckumgebungen, Voreinstellungen, ICC-Profile und andere Einstellungen werden in einem sogenannten Benutzerdatenordner gespeichert. Standardmäßig wird dieser UDF automatisch erstellt, wenn Ergosoft zum ersten Mal unter ...
    • Dateien werden ohne ersichtlichen Grund nicht gedruckt

      Problem/Frage Gelegentlich kann es vorkommen, dass Dateien nicht gedruckt werden. Auch in der PrintQueue erscheint keine Fehlermeldung. Drucker hängt sich auf oder ist blockiert. Meist bereiten Umlaute (ä,ö,ü) und Sonderzeichen (/,&,%,é, etc.) in ...